Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Neuwied feierte multikulturell Karneval

Jedes Jahr lädt die Stadt Vertreter aller Neuwieder Karnevalsgesellschaften zum Prinzenempfang ins Bürgerhaus nach Block. Mit viel Musik und einem kleinen Bühnenprogramm wird geschunkelt, gesungen und sich auf den bevorstehenden Straßenkarneval eingestimmt und natürlich der städtische Orden verliehen.

Fotos: privat

Neuwied Der Orden wird eigens für die Veranstaltung hergestellt und ist immer einer verdienstvollen Person gewidmet, in diesem Jahr Willi Hardt (1934 – 2014) von der KG Gladbach.

Neben den Vertretern der Karnevalsgesellschaften konnten Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Bürgermeister Reiner Kilgen und Beigeordneter Michael Mang auch die derzeit regierenden Tollitäten begrüßen: das Feldkirchener Kinderprinzenpaar Marlon I. & Louisa I., das Engerser Kinderprinzenpaar Noah I. & Marlena I., das Oberbieberer Kinderprinzenpaar Niklas I. und Jenny I., das Neuwieder Prinzenpaar Peter I. und Prinzessin Silvia I., das Heimbach-Weiser Kinderprinzenpaar Niklas I. und Ann-Cathrin sowie Prinz Volker I. und Prinzessin Yvonne.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den blaublutigen Ordensträgern freute sich der Stadtvorstand aber noch über ganz besondere Gäste. Einige syrische Flüchtlinge waren aus dem nahegelegenen Camp ins Bürgerhaus gekommen, um sich einmal anzuschauen, was denn Karneval genau ist. Aufgeschlossen feierten sie mit und gingen sogar am Ende auf die Bühne. Denn zum Abschied sangen die Neuwieder Jecken mit den Flüchtlingen und dem singenden Ex-Prinz Rudi Claus den Bläck Fööss Hit „Unser Stammbaum“. Und treffender hätte das Lied nicht ausgewählt werden können: „Ich ben Grieche, Türke, Jude, Moslem un Buddhist, mir all, mir sin nur Minsche, vür`m Herjott simmer gleich…“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Letzter Schritt zur Sanierung von Whitesell ist vollzogen

Neuwied. Whitesell Germany produzierte bislang an den vier Standorten Neuss (Nordrhein-Westfalen), Neuwied (Rheinland-Pfalz), ...

CDU diskutierte über Lösungen für drohende Leerstände

Großmaischeid Der Vorsitzende Markus Wagner konnte neben zahlreichen CDU Mitgliedern und interessierten Bürgern auch Vertreter ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Neuwied. Der Freitag hingegen könnte einen Vorgeschmack geben auf die Play-offs: Der Tabellenachte Neuwied empfängt den Spitzenreiter ...

Stürmischer Karneval in Heimbach-Weis

Neuwied/Heimbach-Weis. Vielerorts wurden die Umzüge in den Städten und Gemeinden wetterbedingt abgesagt. In der Stadt Neuwied ...

Kita in Windhagen weiterhin Schwerpunktkita für Sprache

Windhagen. Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen zeigte sich besonders erfreut über den Zuwendungsbescheid ...

"Gesunder Schlaf, gesundes Leben": Schlafstörungen erkennen

Asbach. Schlafstörungen sind ein ernst zu nehmendes Problem. Sie beeinflussen sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das ...

Werbung