Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gratulieren. Anna Füllenbach, Sarah Stein und Marc Lengwenus legten ihre Abschlussprüfung mit hervorragendem Ergebnis ab

Feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss: Ausbildungsleiter Stefan Wölwer, Anna Füllenbach, Marc Lengwenus, Sarah Stein und Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher (von links). Foto: VR-Bank

Neuwied. Für ihren guten Abschluss erhielten die neuen Bankkaufleute neben einem Geschenk und einem Blumenstrauß auch einen Anstellungsvertrag. „Die betriebliche Ausbildung hat in der genossenschaftlichen Finanz-Gruppe traditionell einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG. „Damit geben wir jungen Menschen aus der Region die Möglichkeit einen zukunftsträchtigen Beruf zu erlernen und sichern unserer Bank gut qualifizierte Mitarbeiter.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Keine Lösung für Einmündung Gymnasialstraße in Sicht

Dierdorf. Die Diskussion um die Entschärfung der Einmündung der Gymnasialstraße in die Johanniterstraße ist am Mittwoch, ...

Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Bad Marienberg. Das Wäller Bündnis, ein Zusammenschluss von rund 40 Organisationen hat sich getroffen, um die weiteren Strategien ...

Verletzte Fußgängerin durch Unfall mit Wohnmobil

Unkel. Eine 17-jährige Fußgängerin versuchte im unbeleuchteten Teil zwischen der Aral-Tankstelle und der Firma Rabenhorst ...

Know-How für qualitative Jugendarbeit im Kreis Neuwied

Neuwied. Das Jugendalter gilt als Phase des Überganges von der Kindheit zum Erwachsenenalter. Jugendliche in der Pubertät ...

Drei junge Männer halten Polizei Linz auf Trapp

Bad Hönningen. Zwei der Männer gerieten vor dem Rewe-Markt zunächst mit einem Ehepaar in Streit, wobei auch Beleidigungen ...

KVHS Neuwied veröffentlicht Fortbildungsprogramm für Erzieher

Neuwied. Die Broschüre, die auch das Angebot der kooperierenden Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Westerwald umfasst, ...

Werbung