Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Internationaler Frauentag 2016: Multimediale Reise

„Heute für Morgen Zeichen setzen“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem der Neuwieder Arbeitskreis alle Frauen zu einer eindrucksvollen multimedialen Reise, am 8. März, ins MehrGenerationenHaus
Neuwied einlädt.

Neuwied. Die Reise geht zunächst in die Vergangenheit zu Frauen, die etwas bewegten. Sie bewegten manchmal still und leise, manchmal unkonventionell oder auch verwirrend. Manche erhielten nie eine Auszeichnung, wurden gar belächelt. Andere hingegen erfuhren vergleichsweise große Achtung und sind noch heute bekannt.

Gemeinsames Merkmal ist: ihr Tun bewegt bis heute. Mit einer szenischen Lesung der Kultur-und Theaterpädagogin Sabine Parker von der aisthetos akademie, Neuwied, und den Fotos von Marion Klein, werden Frauen aus dem Landkreis und der Stadt Neuwied an Plätzen ihres Wirkens vorgestellt. "Wir freuen uns darauf, die Besucherinnen des Internationalen Frauentages auf eine visualisierte Stadtführung mitzunehmen, um diese bedeutenden Frauen mittels biographischer Texte und autobiographischer Fragmente lebendig werden zu lassen, erläutert Sabine Parker ihre Intention.



„Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag, dem Gewerkschaften, Hilfeeinrichtungen, Frauenverbände und politische Organisationen angehören, haben sich für ein Programm bestehend aus Kultur und viel Raum zum Netzwerken entschieden“, ergänzt Edith Sauerbier vom Deutschen Gewerkschaftsbund, dem die Federführung des Arbeitskreises obliegt.

Alle Frauen sind eingeladen, die Reise zu den Frauen, die bewegten, am 8. März 2016 ab 17.30 Uhr, im MehrGenerationen Haus Neuwied anzutreten.

Anmeldung bis 4. März unter: koblenz@dgb.de oder 0261 303060


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge in Bad Honnef: Turnhalle nicht mehr belegt

Bad Honnef. Das Verbrauchsmaterial und Lager aus der Turnhalle hat die Verwaltung bereits anderweitig untergebracht. Nun ...

Bendorfer beziehen ihr Wasser künftig von den SWN

Neuwied. Für die SWN bedeutet das mehr Wettbewerbsfähigkeit, aber auch für die Neuwieder Wasserkunden hat das Vorteile. ...

CDU Neuwied wählt Integrationsbeauftragten

Neuwied. Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist mit einer Iranerin verheiratet und damit seit vielen Jahren mit den kulturellen ...

Runder Tisch Betreuung tagte in Puderbach

Puderbach. Ziel war es. sich über bestehende Betreuungsangebote auszutauschen und über die Planung für das Jahr 2016 zu sprechen. ...

KSC Karate Team mit 12 Medaillen beim Internationalen Milon Cup

Puderbach / Bettembourg (Luxemburg). Vom KSC Karate Team reisten 14 Sportler an, und es konnten 12 davon eine Platzierung ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Neuwied. Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ...

Werbung