Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Wahl-Porträt: Dr. Tobias Kador (FDP)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.

Dr. Tobias Kador (FDP)

Geboren 1968 in Köln-Mülheim,
• Landessozialrichter in Essen (Rentensenat);
• juristische Staatsexamina in Köln und Bonn,
• Promotionsstipendium Friedrich-Naumann-Stiftung,
• Rechtsanwalt, Arbeitsrichter, Sozialrichter,
• Referent im Bundesarbeitsministerium zuständig für internationale Beziehungen.

Tobias Kador wohnt seit 1993 im Kreis Neuwied und seit fünfzehn Jahren in Ockenfels zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern.
Er ist Mitglied des Gemeinderats Ockenfels in zweiter Amtsperiode und
stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.

Privat engagiert sich Kador
• im Presbyterium seiner Heimatgemeinde,
• als Mitglied im Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ und
• als Mitglied im Aufsichtsrat eines Altenpflegeheimes.
Er ist liberal, sozial, gerecht, heimatverbunden, bodenständig, geerdet, bekennender Europäer und Christ.



Freiheit und Selbstbestimmung sind seine politischen Leitmotive.
Für ihn bedeutet Politik ideologiefrei, pragmatisch und am Interesse der Bürger ausgerichtet frei zu gestalten; dafür setzt er sich seit über 25 Jahren Parteizugehörigkeit in der FDP in unterschiedlichen Positionen und Funktionen ein; er ist ein Liberaler in der Tradition Hans-Dietrich Genschers.

Er engagiert sich für gute Rahmenbedingungen, für ein lebenswertes Rheinland-Pfalz an der Spitze aller Bundesländer;
Unternehmer, Bürger, Existenzgründer, Familien, Junge und Alte sollen sich in Rheinland-Pfalz wohlfühlen und sich für Rheinland-Pfalz entscheiden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Region. Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist zum Beispiel dann nicht erforderlich, ...

Weihnachtsbäume als Energieträger genutzt

Kreis Neuwied. "Doch damit ist ihre Mission noch nicht erfüllt. Die Bäume stehen jetzt am Start, um ein weiteres Mal genutzt ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Neuwied. Doch die Bären könnten als derzeit Siebter vielleicht sogar noch ein wenig nach oben blicken, sich eine noch bessere ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Dierdorf/Selters. Die Kombination der Praxen von Ulrike Bartsch, Fachärztin für Neurologie, und Heidrun Simon, Fachärztin ...

Wahl-Porträt: Jochen Büllow (Die Linke)

Beruf: Journalist
Alter: 51 Jahre (Jahrgang 1965)
verheiratet, zwei Söhne

Seit 2005 in verschiedenen Funktionen in der ...

SRC-Skilangläufer waren bei der Skimarathon EM

Neuwied. Nachdem es bereits seit vielen Jahren einen Zusammenschluss von weltweiten Skivolksläufen zum Worldloppet-Cup gibt, ...

Werbung