Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

„THE BEAT!radicals“ spielen in Auszeit Rengsdorf

„THE BEAT!radicals“, die Band aus dem Raum Koblenz/Westerwald mit ihrer Konzeptshow einer „radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day“ hat sich für viele Rock’n’Roll-Fans zum Geheimtipp unter den deutschen Covercombos gemausert. Sie kommen am 26. Februar ab 20 Uhr nach Rengsdorf in die Sportsbar Auszeit.

„THE BEAT!radicals“. Foto: privat

Rengsdorf. Andre Hoffmann, der Inhaber der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf lädt zu einem „Wohnzimmerkonzert“ mit der Coverband „THE BEAT!radicals“. Bei ihrem heißen Ritt durch die Popgeschichte erbringen die vier „Beat-Propheten“ nach wie vor den Beweis, dass diese Musik nie gestorben ist, sondern lebt. Knackig, frech, ohne technische Tricks, nur Verstärker, Gitarren, Bass, Schlagzeug, vierstimmiger Gesang und teilweise in ganz eigenen Versionen. Damit hatten die „BEAT!radicals“ schon viel Erfolg.

Nicht nur, dass sie als rockender Support für „Die Happy“ und „Revolverheld“ auf der Bühne standen, auch können sie auf Konzerte mit The Sweet, Suzi Quatro und Manfred Mann’s Earth Band verweisen und räumten zwei Mal beim Riesenfestival „Abbey Road On the River“ in den USA ab.

„THE BEAT!radicals“ erzählen ihre eigen(willig)e Geschichte des Beat, sie beginnen damit irgendwo in den 50ern und 60ern und präsentieren während ihrer dreistündigen Show viele der bekanntesten Beat-Titel aus fünf Jahrzehnten. Neben unsterblichen Hits von den Beatles wie „Drive My Car“ oder von den Rolling Stones wie „Satisfaction“ sowie Klassikern von Little Richard und Gene Vincent stehen auch The Who oder The Kinks auf dem Programm.

Die Band sind vier Musiker aus dem Raum Koblenz: Bandleader Peter Seel (Gesang und Rhythmusgitarre) erzählt als Frontmann die Geschichte der Beatmusik, schlüpft in die Rollen von Elvis, Chuck Berry, John Lennon, Mick Jagger, Roger Daltrey, Howling Wolf Pete Enquist oder Billy Joe Armstrong. Die Leadgitarre ist mit Christoph Schmitt ideal besetzt. Mit seinem virtuosen Spiel, das aus dem Bauch kommt, lässt er manch verkopften Griffbrett-Akrobaten als Langweiler stehen. Dass er seinen Mark Knopfler ebenso ein- und ausgeatmet hat wie Clapton oder Stevie Ray Vaughan – auch das macht „THE BEAT!radicals“ zu einem Erlebnis. Auch Schlagzeuger Tino Moskopp ist ein Garant für unnachahmlichen Beat: Als Berufs-Drummer schwingt Tino die Stöcke bei etlichen Combos und hat bei „THE BEAT!radicals“. seine Traumband gefunden. Ebenfalls ein Groover vor dem Herrn ist Bassist Mario Levin-Schröder, der zusammen mit Tino jeden noch so müden Knochen zum Tanzen bringt mit seiner Stimme das vierstimmigen Sangesteam der Radicals zum Klingen bring.



Die Band tritt am 26. Februar ab 20 Uhr in der Sportsbar Auszeit in der Tannenstraße in Rengsdorf auf. Einlass ab 18.30 Uhr. Vorverkauf läuft ab sofort in der Sportsbar Auszeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Birgit Haas informierte sich in VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Birgit Haas, selbst Bürgermeisterin in der Ortsgemeinde Straßenhaus, war erfreut von dem Erfolg der in 2015 ...

CDU Puderbach wählte neuen Vorstand

Puderbach. Versammlungsleiter Hartwig Kaulbach wickelte die Wahl des neuen Vorstandes ab. Gewählt wurden: Vorsitzender: Manfred ...

Premiere: Krimiautor Jörg Böhm liest auf dem Klosterberg

Waldbreitbach. Eva Bredin begleitet ihre Großtante Wilhelmina Nissen, Matriachin der Familie und Chefin der Hamburger Kaffeerösterei ...

Engagement für Flüchtlingskinder gezeigt

Bad Hönningen. Es drehte sich beim Kinderfest alles ausschließlich nur um die Bedürfnisse der Kinder, die beim gemeinsamen ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Neuwied. Doch die Bären könnten als derzeit Siebter vielleicht sogar noch ein wenig nach oben blicken, sich eine noch bessere ...

Weihnachtsbäume als Energieträger genutzt

Kreis Neuwied. "Doch damit ist ihre Mission noch nicht erfüllt. Die Bäume stehen jetzt am Start, um ein weiteres Mal genutzt ...

Werbung