Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Neues Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam“ lädt ein

Allein im Alter - Davon weiß auch Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt Neuwied) zu berichten. Um fehlender Mobilität und Einsamkeit entgegen zu wirken, startet zum 1. März 2016 das neue Projekt „Gemeinsam statt Einsam“ in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Neuwied. Der demografische Wandel bringt eine Fülle neuer Herausforderungen mit sich, die auch das Zusammenleben in unserem direkten Umfeld grundlegend verändern werden. Eine große Herausforderung stellt unter anderem die Zahl der alleinstehenden immer älter werdenden Mitbürger ohne gesellschaftliche Teilhabemöglichkeit dar.

Das Projekt zielt darauf ab wohnortnahe Unterstützungs- und Teilhabestrukturen aufzubauen (z.B. Nachbarschaftshilfe, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Vernetzung vorhandener – auch ehrenamtlicher – Angebote). Je nach Gesundheitszustand können es ganz unterschiedliche Angebote sein, die älteren Menschen die Möglichkeit eröffnen sich aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben im direkten Umfeld zu beteiligen. Denkbar für das Organisationsteam ist ganz vieles. Das kann reichen vom Besuchsdienst für immobile Senioren über den Bingo-Nachmittag bis zum begleiteten Ausflug. Zielgruppe sind ältere, vornehmlich alleinlebende Menschen aus dem Einzugsgebiet der südöstlichen Innenstadt, mit und ohne Migrationshintergrund. Natürlich sind auch alle Senioren über die südöstliche Innenstadt hinaus herzlich zur Teilnahme an dem Projekt eingeladen.



Bei einem ersten Treffen sollen die Wünsche und Bedürfnisse älterer Mitbürger im Quartier erkundet werden. Dazu laden Marion Schreiber, die ab 01.03.2016 die Projektkoordination übernehmen wird, Quartiermanagerin Alexandra Heinz und die Leiterin des Mehrgenerationenhauses Beatrix Röder-Simon am

Dienstag, 1. März, um 15 Uhr im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14 in 56564 Neuwied

alle Senioren, Seniorinnen, Interessierte herzlich ein. Das erste Treffen der ehrenamtlichen Helfer findet in zwei Wochen statt.

Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an
Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt, 56564 Neuwied, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070, Email: stadtteilbuero@neuwied.de
oder
Bea Röder-Simon, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 344 596, Email: roeder-simon@fbs-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


OB Roth lobt Horst Uedings Einsatz auf dem Alten Friedhof

Neuwied. Dass sich Hans-Joachim Feix (rechts) mit seinem ehrenamtlichen Engagement vielfältige Verdienste um den Erhalt und ...

Osterferien mit dem Kinder- und Jugendbüro

Neuwied. Frei Plätze sind noch bei folgenden Veranstaltungen zu haben:

Werkstatt für kleine Osterhasen
Auch in diesem ...

Wahl-Porträt: Fredi Winter (SPD)

Persönliches
geb. 16.07.1948 in Neuwied
verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel, r.k.
Landtagsabgeordneter

Ausbildung und Beruf
1955 Katholische ...

Girls‘ Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Kreis Neuwied. An kaum einem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt. Wie immer geht´s beim größten ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland ...

Feuerwehr St. Katharinen blickt auf 2015 zurück

St. Katharinen. Neben zahlreichen Fortbildungen auf Ebene der Verbandsgemeinde, des Kreises und des Landes wurden insgesamt ...

Werbung