Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf ist eine durchdachte Zeitplanung wichtig. Tipps für Organisation und Strukturierung im Familienalltag.

Symbolfoto NR-Kurier.

Neuwied. Wie oft hören wir: „Ich habe keine Zeit“. Aber: Die Zeit ist für alle gleich! Entscheidend ist, wie man sie einteilt.

Besonders für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf ist eine durchdachte Zeitplanung wichtig. Daher beschäftigt sich der nächste Vortrag der BiZ & DONNA-Reihe am Dienstag, den 8. März um 9 Uhr mit diesem Thema.
• Wie viel Zeit steht für den Job zur Verfügung?
• Was ist wirklich wichtig und was kostet unnötig Zeit?
• In welcher Reihenfolge müssen notwendige Dinge erledigt werden?
Wer gelernt hat sich und seine Arbeit zu organisieren, gewinnt jede Menge Zeit. Durch geschickte Planung können „Zeitfresser“ verbannt und viele Freiräume geschaffen werden. Eine Expertin gibt Impulse und Tipps für ein persönliches Zeitmanagement.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle interessierten Frauen sind herzlich zu dieser kostenlosen Veranstaltung in der Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Neuwied Wiebke Birk-Engel Telefon 02631/891-560.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


B 42: Baumfäll- und Rodungsarbeiten

Leubsdorf. Die eigentlichen Bauarbeiten an der Bundesstraße sollen im Sommer, nach Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Hammerstein, ...

Wahl-Porträt: Michael Wäschenbach (CDU)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Die Menschen im Wahlkreis 1 haben mit mir einen bodenständigen ...

"SKYLOTEC" als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Neuwied. Bei der SKYLOTEC GmbH genießen die Mitarbeiter eine außergewöhnliche Unternehmenskultur – dies ist das Ergebnis ...

Wahl-Porträt: Thorsten Wehner (SPD)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

„Mir liegen die Menschen am Herzen. Unser Landkreis muss ...

Wahl-Porträt: Dr. Peter Enders (CDU)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Der Kreis Altenkirchen ist meine Heimat! Hier bin ich ...

Wahl-Porträt: Birgit Haas (SPD)

Persönliches
geb. 01.04.1965 in Bensberg, jetzt Bergisch Gladbach
verheiratet, evangelisch, lebe seit 1996 in Straßenhaus, ...

Werbung