Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose. Teilnehmer waren wieder Fachkräfte, die in der Tuberkulosefürsorge tätig sind. Ziel war der Erfahrungsaustausch für Praktiker aus den Bereichen angewandte Tuberkulosebekämpfung und Infektionsschutz.

Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Gesundheitsdezernent Achim Hallerbach (links) konnte wieder Fachkräfte, die in der Tuberkulosefürsorge tätig sind, zur jährlichen Fachkräftefortbildung in Neuwied begrüßen. Larissa Rieken (2.v.l.) hatte die Veranstaltung des Kreisgesundheitsamtes organisiert. Ferner auf dem Foto (v.l.) Dr. Jörg Groth (beratender Pneumologe des Neuwieder Gesundheitsamtes), Dr. Hilde Hamm (stv. Leiterin des Gesundheitsamtes), Dr. Peter Nicolay von der Firma Quiagen und Dr. Klaus Kienast, der Chefarzt der Lungenheilkunde, Hufelandklinik Bad Ems. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Schwerpunkt der Veranstaltung war dieses Mal das TBC Screening bei Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen beziehungsweise die Empfehlungen zur Vorgehensweise an die Gesundheitsämter.

Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Gesundheitsdezernent Achim Hallerbach wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass wegen der Überlastung in den Erstaufnahmeeinrichtungen diese Aufgabe zum Teil schon von den örtlichen Gesundheitsämtern übernommen werden müssten. Gleichzeitig danke er den Fachreferenten für die Unterstützung der Veranstaltung.

Als Referent stellte Dr. Jörg Groth in seinen Vortrag die aktuellsten Tuberkulosezahlen des WHO Tuberkulose Report vor. Dr. Groth ist bereits seit 18 Jahren der beratende Pneumologe des Neuwieder Gesundheitsamtes. Seit 15 Jahren beteiligt er sich aktiv an der Fortbildungsveranstaltung.



Dr. Christoph Bartz aus dem Gesundheitsamt Trier berichtete über die Situation in der Trierer Erstaufnahmeeinrichtung. Zur Differentialdiagnostik der Tuberkulose sprach Dr. Klaus Kienast, der Chefarzt der Lungenheilkunde, Hufelandklinik Bad Ems. Dr. Maren Messinger, leitende Laborärztin aus dem DRK Krankenhaus Neuwied erläuterte die Labordianostik der Mykobakterien.

Dr. Peter Nicolay von der Firma Quiagen stellte die neueste, Generation des Quantiferontests, den Quantiferon TB Plus (Tuberkuloseblutest, der einen vorhergegangenen Kontakt mit Tuberkulosebakterien nachweist) vor.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Raubach. Ebenfalls hervorzuheben waren die sportlichen Erfolge einiger Mitglieder, die im letzten Jahr an den Landesmeisterschaften ...

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Leutesdorf. Dabei war für viele Teilnehmer überraschend, dass die Messstation technisch in der Lage ist, alle relevanten ...

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Neuwied. Steven Oster nennt ihn „meinen Partner“. Er fühlt sich mit ihm verbunden, obwohl er ihn nicht kennt. Ein Paar, das ...

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Linz. Eine große Menge an Kinderkleidern, Spielsachen, Büchern, Schuhen und Zubehör bot das eine oder andere Schnäppchen. ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Dierdorf. In dem Stück der Theater AG geht es um sieben Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie finden sich ...

Werbung