Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die Geschäfts-, Kassen- und Sportberichte wurden von den jeweiligen Amtsinhabern vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Beim Schützenfest geht der Verein neue Wege.

Bild von links: Jürgen Schmidt (Geschäftsführer), Markus Kohl (2.Vorsitzender), Sascha Vohl (1.Vorsitzender). Foto: privat

Raubach. Ebenfalls hervorzuheben waren die sportlichen Erfolge einiger Mitglieder, die im letzten Jahr an den Landesmeisterschaften und auch an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen hatten. Auch ist die finanzielle Situation im Verein als positiv bewertet worden. Die Kassenprüfer Jörg Zimmermann und Martin Enders beantragten nach ihrem Bericht die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde anschließend von den anwesenden Mitgliedern erteilt.

Folgende Wahlen wurden durchgeführt:
Wahl des 2. Vorsitzenden – Markus Kohl
Wahl des 1. Schatzmeisters – Jochen Rumpf
Wahl des erweiterten Vorstandes – Bernd Haberscheidt, Kevin Romich, Nicole Schneider, Mike Broszeit, Michael Schumann
Wahl des Beirates – Dieter Körfer, Jürgen Schmidt, Michael Kellner
Wahl der Fachwarte Bogen - Erika Molle, Kurzwaffe - Jörg Zimmermann, Langwaffe – Mike Broszeit
Wahl der Damenleiterin – Ute Schmidt
Wahl Prüfungs- und Rechnungsausschuss – Martin Enders, Achim Beer



Zur Orientierung der Mitglieder wurde die Terminliste für das Jahr 2016 ausgehändigt und ein Ausblick auf das diesjährige Schützenfest gegeben.

Der Ablauf des Schützenfestes 2016 wurde rege erörtert und die Schützengilde Raubach wird ab dem Schützenfest 2016 neue Wege gehen. Das Schützenfest hat in unserer Region eine lange Tradition. Der Verein besteht seit 65 Jahren und in dieser Zeit hat sich sehr vieles verändert, vor allem die Altersstruktur unserer Gesellschaft und auch die des Vereins. Wer erinnert sich nicht gerne an die großen Schützenumzüge der zurückliegenden Jahre? Die Organisation solcher Veranstaltungen fordert sehr viel Kraft, viele helfende Hände der Mitglieder und das Mitwirken der Bevölkerung.

Das Schützenfest 2016 wird attraktiver gestaltet und es wurde ein neuer zeitgemäßer Festablauf vorgestellt. Trotzdem wird die SGi die starken und lebhaften Traditionen nicht vernachlässigen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Leutesdorf. Dabei war für viele Teilnehmer überraschend, dass die Messstation technisch in der Lage ist, alle relevanten ...

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Neuwied. Steven Oster nennt ihn „meinen Partner“. Er fühlt sich mit ihm verbunden, obwohl er ihn nicht kennt. Ein Paar, das ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

Koblenz. Hierzu überreichte ihr Bernd Hölzgen, Technischer Geschäftsführer des LBM, das Ernennungsschreiben der rheinland-pfälzischen ...

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Neuwied. Schwerpunkt der Veranstaltung war dieses Mal das TBC Screening bei Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen ...

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Linz. Eine große Menge an Kinderkleidern, Spielsachen, Büchern, Schuhen und Zubehör bot das eine oder andere Schnäppchen. ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den ...

Werbung