Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Der Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU Deutschlands hat sich unter der Leitung von Generalsekretär Dr. Peter Tauber konstituiert. Mit dabei ist das rheinland-pfälzische Landtagsmitglied Ellen Demuth: "Ich vertrete dort die CDU-Rheinland-Pfalz in den Fachgebieten, die mir hauptsächlich am Herzen liegen."

Ellen Demuth wurde in einen Bundesfachausschuss berufen. Foto: Privat

Berlin. Als Vorsitzende wurde Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit und Vorsitzende der Frauen Union, gewählt. Ihre Stellvertreter sind Bettina Wiesmann, stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen Union Hessen und Landtagsabgeordnete, sowie Marcus Weinberg, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Ellen Demuth: „Es freut mich sehr, Mitglied in diesem Ausschuss zu sein." Dem rund 40-köpfigen Bundesfachausschuss gehören Vertreter der Landesverbände und Vereinigungen der CDU an. Aufgabe dieses Gremiums ist es, Positionen in der Familienpolitik auszuarbeiten. Dabei stehen gesellschaftspolitische Themen im Mittelpunkt: Zeitpolitik für Familien, Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen und -phasen, Politik für Frauen und Männer, Digitalisierung in der älteren Generation, Jugendpolitik und Extremismusbekämpfung. Darüber hinaus gibt es große Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingsfamilien mit Bleibeperspektive.



Auf der Sitzung referierte deshalb Dr. Cornelia Schu, Geschäftsführerin des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration, über „Die besondere Herausforderung und Bedeutung von Integration für Flüchtlingsfamilien, allein reisende Frauen und unbegleitete Minderjährige“.
Dazu erklärte Ellen Demuth: „Lebensqualität für alle Generationen, ein gutes Auskommen für Familien, stabile Beziehungen und eine engagierte Jugendpolitik auch im Hinblick auf Integration sind Grund-pfeiler guten Zusammenlebens in Deutschland. Daran arbeiten wir gemeinsam in der CDU.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Neuwied. Nachdem der bisherige Abteilungsleiter Wilfried Rüdig zum Jahresende in Ruhestand gegangen war, wurde jetzt die ...

Asbacher Frauenchor stellt sich der Jury

Asbach. Mit 14 anderen rheinland-pfälzischen Chören will die Asbacher Formation beweisen, dass der Chor höchsten Ansprüchen ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Neuwied. Als Gast konnte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach Sarah Behrens von der Koordinierungsstelle Mittelrhein ...

Saisonstart in der RömerWelt: Technik der Antike entdecken

Rheinbrohl. Über den Tag verteilt werden Liveaktionen rund um die Steinmetzwerkstatt stattfinden und so das Wissen und die ...

Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

Linkenbach. Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten, müssen oft ihre verschütteten Englisch-Kenntnisse ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Puderbuch. Da es hier in der Region bislang keine Lego-Börse gab, initiierte Stefan Klein aus Puderbach, selbst von Kind ...

Werbung