Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Einen schwungvollen und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag hatte der Frauensingkreis „Wiedperlen“ aus Segendorf versprochen und das hielt er dann auch bei einem bemerkenswerten Konzert in der schönen Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber.

Unterhielten prächtig in der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Kirche in Niederbieber: der Frauensingkreis „Wiedperlen“ aus Segendorf. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Niederbieber. Mit ihrem Dirigenten hatten die Frauen im Januar einen Chortag mit der Sopranistin Silke Hartstang verbracht und dabei Möglichkeiten der Atemtechnik, der Aussprache und der Bewegung geprobt und das zahlte sich hörbar aus und war ersichtlich. Das begann mit Beethovens „An die Freude“, auch bekannt als „Freude, schöner Götterfunken“, dem vertonten Text Friedrich von Schillers, dem Hit „Morning has broken“ von Cat Stevens und Elvis Presleys „Can’t help falling in Love“. Weitere Ohrwürmer stießen auf Begeisterung, als man „The Rose“, bekannt durch Bette Middler, Peter Maffays Tabaluga-Song „Ich wollte nie erwachsen sein“ oder dem Song der Münchner Freiheit „Solang man Träume noch leben kann“vortrug.

Im zweiten Teil überraschten die Frauen mit dem freien Vortrag in englischer Sprache ohne Notenblätter von Freddy Mercurys „Lily oft the Valley“, dem Spiritual „Marching in the Light of Love“ oder „Walk in the Light“und Christian Röttgen wusste dann auch noch als Solosänger zu gefallen, als er seinen Chor beim beliebten „Oh Happy Day“ stimmlich unterstützte und leitete.



Zum vergnüglichen Nachmittag trug nicht zuletzt eine Combo des Musikvereins Niederwerth bei, bei dessen Melodien vom „Fischer von San Juan“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder Al Martinos Spanish Eyes“ und Besame mucho“ vergnügt mitgewippt und getaktet wurde. Für eine Kirche zwar ungewöhnliche Töne, aber auch das hat sich ja mittlerweile gewandelt. Dankbarer Beifall des zahlreichen Publikums belohnte die Sängerinnen, ihren Dirigenten und die Musiker aus Niederwerth für einen unterhaltsamen Nachmittag. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Region. „Die Arbeitslosenkurve weist regelmäßig eine saisonbedingte Spitze aus, die sich im Februar oft nochmals etwas verstärkt. ...

Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule wird saniert

Neuwied. Die aktuelle Erdgasheizung sowie die mangelnde energetische Qualität der Gebäudehülle bedingen hohe Energieverbräuche ...

Ellen Demuth und CDA zu Gast im Franziskus-Krankenhaus Linz

Linz am Rhein. Demuth: „Diesen Termin wahrzunehmen, lag mir sehr am Herzen, da es wichtig ist, immer wieder zu erfahren, ...

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Neuwied. Im Dezember hat die „Mitmachgruppe“ ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Stadtteilkaffee. An jedem ersten Samstag ...

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der fachlich-inhaltliche Austausch mit Referentin Sylvia Herzog. "Es ...

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Kreis Neuwied. 84 Frauen und Männer, die in ihrer Freizeit die Selbstbestimmung Sterbender in den Mittelpunkt ihres Handelns ...

Werbung