Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen den Schritt zurück ins Berufsleben zu wagen. Dazu informiert Claudia Stümper-Oehl am 08. März von 09 Uhr bis 12 Uhr im Mehrgenerationen Haus in Neustadt (Wied), Hauptstraße 2.

Neustadt (Wied). „Gerade nach einer längeren Familienphase gestaltet sich die Rückkehr ins Arbeits-leben schwer. Die Anforderungen von Haushalt, Familie und Beruf müssen zu-sammengebracht werden. Und nicht selten haben die Betroffenen nach mehreren Jahren Auszeit den Anschluss an das Erwerbsleben verloren“, erklärt Claudia Stümper-Oehl, Wiedereinstiegsberaterin der Neuwieder Arbeitsagentur. Sie bietet - als Ergänzung zum Unterstützungsangebot der BCA (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) - eine individuelle Orientierungsberatung an.

Dabei werden Stärken und Interessen der Berufsrückkehrenden und eventuelle Weiterbildungserfordernisse ermittelt, damit ein möglichst qualifizierter Wiedereinstieg gelingen kann. Auch Themen wie Arbeitsmarktperspektiven, flexible Arbeitszeitmodelle, Bewerbung, Kinderbetreuung und finanzielle Förderungsmöglichkeiten fließen in die Wiedereinstiegsberatung ein.



„Wir stehen gerade Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Das heißt, dass wir eine passende Lösung erarbeiten: Sind Fähigkeiten und Wissen auf aktuellem Stand oder muss hier qualifiziert werden? In welchen Branchen werden Fachkräfte benötigt? Ich erkläre in meiner Einzelberatung aber auch direkt am PC die Angebote und Suchfunktionen unseres Online-Portals“, beschreibt Stümper-Oehl ihre Arbeit.

Darüber hinaus bietet die Beraterin für Wiedereinstieg Claudia Stümper-Oehl jeden Mittwoch von 08.30 bis 12.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur ohne vorherige Terminvereinbarung die Möglichkeit für eine individuelle Beratung an.

Um Voranmeldung wird gebeten. Wer einen Termin vereinbaren möchte, wählt die Telefonnummer 02631-891 341 oder kontaktiert Claudia Stümper-Oehl per E-Mail:
Neuwied.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


SPD Ortsvereinsvorstand Puderbach tagte

Bei der Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Puderbach am 29. Februar gab es nicht nur das Thema ...

Rodungen in Dierdorf an B 413 waren nicht zu vermeiden

Viele Anfragen haben das Forstamt Dierdorf in den letzten Tagen erreicht, die Unverständnis über die ...

Hund stirbt bei Wohnungsbrand in Muscheid

Am Mittwoch, den 2. März kam es zu einem Wohnungsbrand in Muscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehren war ...

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar ...

Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Ende Januar haben 18 Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Fach-Weiterbildung für Intensivpflege oder ...

Spannende Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher ...

Werbung