Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Kindersitze, Fahrräder und Fahrradhelme gesucht

Für die im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach untergebrachten asylsuchenden Menschen und Bürgerkriegsflüchtlinge werden noch Fahrräder (auch Kinderfahrräder oder Roller) und Fahrradhelme benötigt. Mit den Fahrrädern soll den Menschen die Möglichkeit gegeben werden, möglichst selbstständig mobil zu sein.

Foto: Veranstalter.

Puderbach. Weiterhin werden für den Transport der Familien durch ehrenamtliche Helfer noch Kindersitze und Sitzerhöhungen benötigt. Informationen bekommen Sie von: Gudrun Winkler (Ehrenamtliche Koordinatorin Familienpaten) Telefon: 02684/958256, Cordula Weber (Sachbearbeiterin VG Puderbach) Telefon: 02684/858-207, Michael Führer (Koordinator Flüchtlinge VG Puderbach) Telefon: 02684/858-112.

Bürgermeister Volker Mendel und die Organisatoren der Flüchtlingshilfe würden sich über Unterstützung freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Anita & Alexandra kürten Mister Feuerwehrmann

Ransbach-Baumbach. Mit ihrem Song „100.000 Volt“ eröffnete das Duo Anita und Alexandra Hofmann ihre gleichnamige Show in ...

Puderbacher Realschüler bereiteten Schüleraustausch vor

Puderbach. Gestartet wurde mit einem typisch französischen Frühstück, aus der Bol gab’s Chocolat chaud oder Tee, dazu Baguettes, ...

„Schwarzblond“ wird der Alte Bahnhof Puderbach

Puderbach. Mit vier Oktaven Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum ...

Westernmusicalkomödie in Dernbach

Dernbach. Der Wind fegt durch die verlassenen Straßen von Burberry-County. Die goldenen Zeiten der alten Goldgräberstadt ...

Café International in Puderbach gestartet

Puderbach. „Wir wollen einen Ort der Begegnung zwischen den Einheimischen und den hier untergebrachten Flüchtlingen schaffen. ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Aber nicht nur im Karneval hat die mittlerweile sechsköpfige Band rund um Gründer Karl-Heinz „Charly“ ...

Werbung