Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Jahreshauptversammlung Sport- und Geselligkeitsverein Linkenbach

Am 21. Februar fand im Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sport- und Geselligkeitsverein Linkenbach statt. Neuer erster Vorsitzender ist nun Bastian Lambertz. Rückblick auf das „Linkenbach OpenAir“ mit der Band „Willy and the poor Boys“ und Vorschau auf den 9. April mit Waldreinigung und Familienabend.

Der neue Vorstand des SGV Linkenbach. Auf dem Bild fehlt Marco Schneider. Foto: privat.

Linkenbach. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung, durch den 1. Vorsitzenden Armin Velten wurde den Verstorbenen des letzten Vereinsjahres in einer Schweigeminute gedacht.

In einem Jahresrückblick ließ Armin Velten das Vereinsjahr 2015 noch einmal Revue passieren, das ganz im Zeichen des „Linkenbach OpenAirs“ mit der Band „Willy and the poor Boys“ stand. Weitere Punkte auf der Tagesordnung waren der Bericht der Kassierer und der Kassenprüfer.

Der nächste große Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Vorstandes. Da Armin Velten bereits im Vorfeld angekündigt hatte, nicht mehr zur Wahl zu stehen, musste ein neuer erster Vorsitzender gewählt werden. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Bastian Lambertz
2. Vorsitzender: Markus Erdmann
1. Geschäftsführerin: Sabrina Zipp
2. Geschäftsführerin: Irina Reusch
Schriftführer: Markus Rick
2. Schriftführer: Sven Zipp
Organsisationsteam: Florian Reusch und Marco Schneider



Als erste Amtshandlung dankte der neue Vorsitzende, Bastian Lambertz, den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihren Einsatz für den Verein.

Am 9. April findet um 8.30 Uhr die jährliche Waldreinigung statt. Ebenfalls am 9. April findet ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus der traditionelle Familienabend statt. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Linkenbacher Bürger recht herzlich eingeladen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Neuwieder Bürgern mit Weltruhm

Die einen schufen Möbel, die die Herrschaftshäuser ihrer Zeit schmückten und heute im Besitz weltberühmter ...

Aktion in der City: Fachleute klärten Sicherheitsfragen

Das Thema ist und bleibt aktuell, die Fragen vielfältig, die Verunsicherung groß: Wie schütze ich mich, ...

Tolle Ferienangebote in den Offenen Turnhallen

Gleich drei sportliche Ferienaktionen organisiert das städtische Kinder- und Jugendbüro in den Osterferien: ...

SWN unterstützen Caritasverband bei Flüchtlingshilfe

Rund 700 Flüchtlinge sind derzeit in der Stadt Neuwied untergekommen. Die Hälfte von ihnen konnte dezentral ...

Frauen, die bewegten

Zu einer Szenischen Lesung mit der Kultur- und Theaterpädagogin Sabine Parker unter dem Titel „Frauen, ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Werbung