Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

„Werden Sie Bad Honnefer!": Neubürgerempfang im Rathaus

Für alle Bürger, die im vergangenen Jahr nach Bad Honnef zugezogen waren, richteten der Kur- und Verkehrsverein und die Stadt Bad Honnef einen Empfang im Ratssaal aus. Der Neubürgerempfang zu Beginn des Frühjahrs ist seit einigen Jahren bereits zur Tradition geworden.

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte alle Neubürger. Dolmetscherin Hevin Heelemann übersetzte ins Arabische. Foto: Privat

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte: „Egal aus welchem Land, egal aus welchem Bundesland Sie hierhergekommen sind: Herzlich willkommen. Werden Sie Bad Honnefer!" In Bad Honnef sei es besonders schön wegen der wunderbaren Umgebung und
der netten freundlichen Mitbürgerschaft.

Dem Bürgermeister zur Seite stand Hevin Heelemann, die seine Begrüßungsworte für die Asylbewerbenden ins Arabische übersetzte. Das Querflötenensemble der Musikschule der Stadt Bad Honnef „Flutelicious" begleitete die Veranstaltung musikalisch. Andreas Roschlau, Ansprechpartner der lokalen Steuergruppe für den fairen Handel, überreichte Bürgermeister Otto Neuhoff die Urkunde, die bescheinigt, dass die Auszeichnung Bad Honnefs als Fairtrade-Stadt verlängert wurde. Mit Stolz kann darauf verwiesen werden, dass viele fair gehandelte Produkte, von deren Verkaufspreis die Produzenten in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika einen gerechten Anteil erhalten, in Bad Honnef angeboten und gekauft werden.

Viele Neubürger erlebten den Ratssaal anlässlich des Empfangs zum ersten Mal. Die Kultur- und Sportvereine sowie die Partnerschaftskomitees stellten sich an ihren Ständen vor. Wie aktiv die Vereine in Bad Honnef sind, wurde eindrucksvoll demonstriert. Dank der umfangreichen Informationen konnte sich der ein oder andere für eine Mitgliedschaft in einem der Vereine entscheiden und die Neu-Mitgliedschaft vor Ort unterschreiben.



Die Beauftragte für Gleichstellung, Senioren und Menschen mit Behinderung Iris Schwarz präsentierte, welche Beratungen und Leistungen bei ihr in Anspruch genommen werden können. Betreuungsangebote in der Stadt für Kinder bis zum Schulalter wurden von Mitarbeiterinnen des Jugendamtes Inna Nazarenus und Monika Vinke erläutert. Stadtbücherei und Musikschule stellten sich vor.

Die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, war sicherlich der wichtigste Aspekt an diesem Sonntagvormittag. Der Empfang war gut besucht. Alle, die gekommen waren, konnten die Stadt von einer ihren besten Seite kennenlernen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Verlängerung der Auszeichnung Bad Honnefs als Fairtrade-Stadt

Bad Honnef. Das Ziel des fairen Handels ist es, die Produzenten und Familien in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika ...

Kai Kazmirek schaut auf die Schattenseiten von Olympia

Windhagen. Die Windhagener Organisation unterstützt seit über 30 Jahren Hilfsprojekte in den Favelas der brasilianischen ...

Shuttle-Service zu WIEDer ins TAL am 22. Mai 2016

Region. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung entlang der Strecke sorgen Vereine und die Gastronomie aus dem Wiedtal. Wer ...

Starke Schulen in Deutschland gesucht

Region/Frankfurt. Angesichts des kommenden Fachkräftemangels wächst die Verantwortung der Schulen, allen Jugendlichen eine ...

Malu Dreyer in Neuwied auf Wahlkampftour

Neuwied. Einen mehr als vollen Saal konnte der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßen. Fredi Winter, der sich ...

Wirtschaftsministerium fördert HwK-Ausbildung

Region/Koblenz. Als Beispiel für eine besonders erfolgreiche Nachwuchsarbeit besuchten jetzt Wirtschaftsministerin Eveline ...

Werbung