Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Shuttle-Service zu WIEDer ins TAL am 22. Mai 2016

Der Radwandertag WIEDer ins TAL findet am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 18 Uhr statt. Auf einer Strecke von 50 Kilometern steht die Landstraße zwischen Neuwied-Niederbieber und Seifen exklusiv Radfahrern, Inlineskatern und Fußgängern zur Verfügung. Erstmals wird in diesem Jahr ein Shuttle-Service zwischen Niederbieber und Seifen angeboten.

Autofrei durchs Wiedtal: Im Mai ist das wieder möglich. Fotos: Touristik-Verband Wiedtal

Region. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung entlang der Strecke sorgen Vereine und die Gastronomie aus dem Wiedtal. Wer es nicht allzu sportlich sondern etwas gemütlicher angehen möchte, den erwartet an vielen Stopps ein Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen.

Den Shuttle-Service organisiert das Busunternehmen „Auto-Schmidt“ aus Breitscheid in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Verband Wiedtal. Dadurch ist es für die Teilnehmer möglich, die gesamte Strecke über 50 Kilometer zu fahren und wieder an ihrem Auto anzukommen. Um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr startet der Transfer mit Bus und Fahrradanhänger am Schulzentrum Niederbieber, wo auch kostenfreie PKW-Parkplätze zur Verfügung stehen. Um 10.30 und 13.30 Uhr fährt der Bus ab Seifen in Richtung Niederbieber.



Der Shuttle kostet 17 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre 12 Euro). Die Plätze sind auf 15 Fahrräder pro Tour begrenzt, eine frühzeitige Reservierung wird daher empfohlen!
Buchungen sind ab sofort bei Auto-Schmidt möglich unter Telefon 02638 – 340 oder info@busreisen-schmidt.de.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Begegnungsfest zum Weltfrauentag

Bad Honnef. Bei freiem Eintritt gibt es Live-Musik der Barberellas aus Bonn, internationale Folklore-Tänze und Köstlichkeiten ...

Tennis: 30. LK Turnier in Daufenbach

Daufenbach/Steimel. Gekämpft wurde in folgenden Klassen um Punkte : Herren LK7 bis LK13, Herren LK14 bis LK23, Herren 40 ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Montabaur. Am Samstag, 9. April um 20 Uhr, kommt Mirja Boes auf die Bühne und erläutert ihre Lebenserkenntnis „Das Leben ...

Kai Kazmirek schaut auf die Schattenseiten von Olympia

Windhagen. Die Windhagener Organisation unterstützt seit über 30 Jahren Hilfsprojekte in den Favelas der brasilianischen ...

Verlängerung der Auszeichnung Bad Honnefs als Fairtrade-Stadt

Bad Honnef. Das Ziel des fairen Handels ist es, die Produzenten und Familien in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika ...

„Werden Sie Bad Honnefer!": Neubürgerempfang im Rathaus

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte: „Egal aus welchem Land, egal aus welchem Bundesland Sie hierhergekommen ...

Werbung