Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

400 Neuwieder demonstrierten gegen Kundgebung AfD

Obwohl erst seit zwei Tagen bekannt, dass die AfD in Neuwied ihre Abschlusskundgebung hält, schaffte es das Netzwerk von kirchlichen, politischen und gewerkschaftlichen Organisationen 400 Bürger zu mobilisieren. Die Demonstration fand vor dem Food-Hotel statt, hier hatte die AfD zu ihrer Veranstaltung geladen.

Oberbürgermeister Niklolaus Roth fand es keine gute Idee, dass die AfD in Neuwied im Food-Hotel ihre Abschlusskundgebung hielt. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Bei der friedlichen, aber energischen Kundgebung sprachen vom Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Nikolaus Roth, über Vertreter der Parteien bis zu Gewerkschaften. Einige spontane Wortmeldungen schilderten Bürger ihre Ängste über das Erstarken der rechten Parolen und erinnerten daran, dass auch die NSDAP legal an die Macht gekommen ist.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth nannte das Ausweichen der AfD nach Neuwied keine gute Idee. Ursprünglich war die Kundgebung in Mainz beziehungsweise Koblenz geplant. Dort hatte die AfD offensichtlich keinen Tagungsraum bekommen. Sebastian Hebeisen vom DGB legte offen, welche Verbindungen von ganz rechts zu der AfD bestehen.

Mehrere Redner erinnerten daran, wie die Nazis in der Weimarer Republik Fuß fassten. Jochen Bülow von den Linken formulierte es ganz klar: „So etwas darf sich nicht wiederholen.“ Der Widerstand gegen das rechte Gedankengut der AfD fand in Neuwied eine große Resonanz. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Neuwied. Der Plan ging auf – in vielfacher Hinsicht: Die Indians haben den Heimvorteil gewahrt, schlugen die Bären mit 3:1 ...

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Daaden. Thorsten Frank hatte am Samstag, den 12. März am Nachmittag zu einer Demonstration seiner Bewegung „Bekenntnis zu ...

Lustige Kreuzfahrt im Schweinestall

Bonefeld. Das Bauerntheater war Werner Hoffmann auf den Leib geschrieben. Er konnte sein komödiantisches Talent hemmungslos ...

Tolle Show im Circus for Kids

Dierdorf. Vor dem bunten Zirkuszelt am Schulzentrum sind Stände aufgebaut, in denen der Elternbeirat der Gutenbergschule ...

Tanzfestival in Bad Honnef: Das Siebengebirge tanzt

Bad Honnef. Die öffentlichen Vorstellungen mit dem Titel „Come together" finden vom 22. bis 25. Juni 2016 in der Menzenberger ...

TC Steimel: Schneefall bei der Frühlingswanderung

Steimel. Am Zwischenziel vor Burg Reichenstein wartete bereits die „rollende Kantine“ von Ingo Schneider und Mandi Ortner ...

Werbung