Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Am 22. März ist Weltwassertag

Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen damit die Wasserwirtschaft und ihre facettenreichen Arbeitsplätze: Die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung sowie die Gewässerunterhaltung vereinen vielseitige, krisenfeste Beschäftigungsmöglichkeiten mit nachhaltigen, gemeinwohlorientierten Aufgaben zu guten Bedingungen.

Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „In der Wasserversorgung zu arbeiten heißt, die Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel sicherzustellen - Trinkwasser“, erklärt Udo Engel von den Stadtwerken Neuwied. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr liefern die SWN sauberes Trinkwasser, das direkt aus der Leitung genutzt werden kann. Damit das Trinkwasser von der Quelle bis zum Hausanschluss gelangt, sind viele Arbeitsschritte nötig. „Die Wasserversorger erledigen sie zuverlässig mit qualifizierten Beschäftigten in vielfältigen Berufsfeldern“, erklärt Engel.

Abwasserentsorgung bedeutet auch Umweltschutz: Mit der Entsorgung von Abwasser aus häuslichem, gewerblichem und industriellem Gebrauch werden Krankheiten und Seuchen vermieden und die Umwelt geschützt. Mit den ersten Kläranlagen des 19. Jahrhunderts konnten hauptsächlich Epidemien eingedämmt werden. Mit den hochentwickelten technischen Verfahren in der heutigen Zeit können mittlerweile auch Wertstoffe, Wärme und Energie aus dem Abwasser recycelt und gewonnen werden.



„Damit bieten sich im Abwasserbereich viele interessante berufliche Tätigkeiten mit großem Entwicklungspotenzial“, erklärt Klaus Gerhardt, Leiter Abwasser bei den Servicebetrieben Neuwied. „Wasser und Arbeitsplätze bedeutet deshalb mehr als die Verrichtung eines Jobs. Es ist die Arbeit für das Gemeinwohl, für Umweltschutz und für die Sicherung der natürlichen Ressourcen. Wasser und Arbeitsplätze betrifft sowohl die derzeit lebenden als auch alle künftigen Generationen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach-Weis erfolgreich

Neuwied. Immer wenn SVR und SRC-Skilangläufer von ihrer Sportart und ihrem erfolgreichen Training mit Rollski aber auch den ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Linz am Rhein. Am Karfreitag und Karsamstag, 25. und 26. März 2016, ersetzen die Linzer Klapperläufe das Glockengeläut und ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Linz. Ostern ist nicht nur die Hoch-Zeit des Christentums, Ostern ist auch die Gewissheit, dass der Winter vorbei ist und ...

Tennisfreunde Daufenbach richteten 31. Turnier aus

Dürrholz. Gelang Volker Niess vor Wochenfrist der Turniersieg bei den Herren 40, musste er sich diesmal dem späteren Turniersieger ...

Sprechstunde der Gemeindeschwester im Café Auszeit

Neuwied. Die Gemeindeschwester Christa Reutelsterz hat ihr Büro in der Heddesdoferstr. 7. Sie ist dort täglich zwischen 8 ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Region. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister, stellte am 11. März die ...

Werbung