Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Gewerbeverein Puderbach wählt neuen Vorstand

Nach einer erfolgreichen Einführung des VG aktiv Schecks, geht der Gewerbeverein Puderbach gleich die nächsten Projekte an. Die Weichen für die nächste Gewerbeschau wurden gestellt. Die neue Website soll Verbrauchern mehr Service bieten.

Mona Hermann, Markus Schöneberg, Nicole Müseler, Reiner Bachenberg, Otto Schlich, Andrea Ahrling, Daniela Schlich, Klaus-Peter Hennig bilden den neuen Vorstand-GVP (von links). Foto: privat

Raubach. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung erfolgten zunächst die detaillierten Jahresberichte der verschiedenen Referate und der Rechnungs- und Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes folgte sowie die Neuwahl der Rechnungs- und Kassenprüfer.

Als erste Vorsitzende wurde Andrea Ahrling wiedergewählt und man dankteAndrea Ahrling für ihr besonderes Engagement. Ebenfalls im Amt blieben Otto Schlich als Kassenwart und Mona Hermann für das Referat Werbung. Daniela Schlich wurde zur 2. Vorsitzenden, Rainer Bachenberg und Klaus-Peter Hennig für das Referat Veranstaltungen gewählt. Nicole Müseler und Markus Schöneberg unterstützen den Vorstand in Anbetracht der anstehenden Gewerbeschau als Beisitzer. Heiko Marme und Thomas Lück legten ihr Amt aus zeitlichen Gründen nieder.

In ihrer Ansprache an die anwesenden Mitglieder berichtete Andrea Ahrling von der erfolgreichen Einführung des „VG-aktiv-Schecks“. Dabei handelt es sich um Geschenkgutscheine über 10 oder 25 Euro, die bei allen teilnehmenden Mitgliedsbetrieben einzulösen sind. Erhältlich sind die Gutscheine bei den ortsansässigen Banken und den Verbandsgemeindeverwaltungen Dierdorf und Puderbach. Die vielfältige Anwendbarkeit, das Einkaufserlebnis in der Region und eine große Anzahl von teilnehmenden Geschäften, wurden als die Vorteile des Systems beschrieben, das der Dierdorfer Gewerbeverein bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durchführt.



Darüber hinaus gab man einen kleinen Ausblick auf die nächste Gewerbeschau, die das Schaffen des Gewerbevereins in den nächsten Monaten bestimmen wird.

Das Referat Werbung berichtete über die neue Website des Gewerbevereins. Ein modernes Screendesign wurde präsentiert. Das gleichzeitig für die Darstellung auf mobilen Endgeräten und Tabletts optimiert wird, um so auch junge Nutzer zu erreichen.

Erklärtes Ziel der neuen Website ist es eine regionale Firmendatenbank anzubieten, in der die Unternehmen des Gewerbevereins Puderbach unter Ihren Leistungen zu finden sind. Jemand der zum Beispiel einen Handwerker aus der Region Puderbach sucht, soll die Website in Zukunft dafür optimal nutzen können.

Weitere Themen der Versammlung waren die Durchführung von Stammtischen, die sehr gut angenommen wurden und weiter fortgesetzt werden sollen, um den regen Ideenaustausch unter den Vereinsmitgliedern zu fördern. Angedacht ist auch eine gemeinsame Unternehmung im Sommer in lockerer Atmosphäre.

Weiterhin unterstützte der Gewerbeverein in der letzten Wahlperiode die neue Weihnachtsbeleuchtung, die freiwillige Feuerwehr Puderbach, die Puderbacher Tafel und die Vor-Tour der Hoffnung mit Spenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf führt Ehrenamtskarte ein

Dierdorf. „Unsere Gesellschaft lebt davon, dass sich Menschen freiwillig engagieren. Wir können es nicht hoch genug schätzen, ...

Helmut Selter aus Melsbach erhält Bundesverdienstkreuz

Melsbach. In seiner Laudatio ging Minister Robbers auf das große ehrenamtliche Engagement von Helmut Selter in Vereinen, ...

Männerchor Rengsdorf gibt Konzert

Rengsdorf. Schlager, Hits & Kölsche Tön, von Udo Jürgens, Peter Maffey bis Heinz Rudolf Kunze; von Hubert von Goisern bis ...

Die jüngsten TuS-Athleten auf Erfolgstour

Dierdorf. Die U 10 Teams des TuS setzten sich wie folgt zusammen:
Team 1: Emma Holl, Tristan Kneutgen, Nikolas Wagner, Raphael ...

Erfolgreiche Kreishallen-Meisterschaften für TuS-Athleten

Dierdorf. Paulina Neitzert siegte bei ihrem ersten Start für ihren neuen Verein TuS Dierdorf, in der Altersklasse W 14 gleich ...

Dierdorf: Neues Rathaus neben dem alten wäre möglich

Dierdorf. Erneut hat sich der Verbandsgemeinderat mit der Frage beschäftigt: Neubau oder Sanierung des Rathauses. In der ...

Werbung