Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Führungen in Rommersdorf starten an Ostern

Es tut sich immer etwas in der altehrwürdigen Abtei Rommersdorf. Im Jahr 2015 wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um das historische Erscheinungsbild der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis wiederherzustellen. Bereits von weither ist die zentrale Maßnahme erkennbar. Die Restaurierung des Außenputzes am Turm und dem Chorraum der Abteikirche.

Der neu aufgebrachte Putz nach historischem Vorbild erstrahlt aus den Baumwipfeln des Abteiparks weit über die Ländereien von Rommersdorf hinaus. Fotos: privat

Neuwied. Die Aufbringung des nach historischer Rezeptur hergestellten Kalkputzes und der entsprechenden, farblich abgesetzten Gliederungselemente wurden mithilfe zahlreicher Restauratoren im September 2015 abgeschlossen und mit einem Pfarrfest gebührend gefeiert. Ab Ostersonntag, dem 27. März können der Innen- und Außenbereich der Abtei wieder unter fachmännischer Führung besichtigt werden. An Sonn- und Feiertagen ist die Abtei grundsätzlich zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

Aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen in der Abtei gibt es jedoch auch einige Ausnahmen, die auf der Website unter www.abtei-rommersdorf.de eingesehen werden können. Neben den Restaurierungsarbeiten konnte die Stiftung Abtei Rommersdorf noch zwei weitere Aufwertungen der historischen Abtei verbuchen. Zum einen wurde durch ungenannte Spender eine Bronzefigur von Jesus Christus gespendet, die ihren Platz über dem Chorraum in der Abteikirche gefunden hat – bereits die Aufhängung in der Dachkonstruktion der Kirche war in diesem Zusammenhang eine Herausforderung. Zum anderen wird durch den Bau einer Krippenlandschaft im Seitenschiff der Kirche ein zusätzlicher Anlaufpunkt für die interessierten Besucher der Abtei geschaffen.



Ein weiterer Grund für einen Besuch in Rommersdorf ist die Wiedereröffnung der Orangerie unter neuer Führung. Die Firma Alexander´s, mit Sitz in Urmitz übernimmt ab Ostern das Speiselokal in der Abtei Rommersdorf. Die Eröffnung findet am Karsamstag, dem 26. März ab 11 Uhr statt und es werden warme Speisen angeboten. An Ostersonntag und Ostermontag ist die Orangerie ab 10 Uhr geöffnet, angeboten werden Brunch, Essen á la carte und Kaffee und Kuchen. Hier hält die Orangerie noch eine Überraschung für die kleinen Gäste bereit: Die Kinder können sich beim Ostereiersuchen vergnügen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Delegierte der IG Metall wählen neuen Ortsvorstand

Neuwied. Als Beisitzerin beziehungsweise Beisitzer wurden gewählt: Pascal Delord von ZF, Rainer Geyermann von SAG, Michael ...

Keine Entlastung für Rheintal im Bundesverkehrswegeplan

Neuwied. „Eine große Chance wurde damit vertan, den Menschen und der gesamten Region eine erträgliche Zukunftsperspektive ...

Wäller Tour Bärenkopp im Wiedtal wird DVV-Wanderweg

Waldbreitbach. „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands ...

Kooperation im Tourismus über den Rhein

Bad Hönningen. Die Bad Breisiger Stadtbürgermeisterin, Gabriele Herrmann-Lersch und der Leiter der Tourist-Info Bad Breisig, ...

Alles über den Neuwieder Deich erfahren

Neuwied. Die Zurückhaltung war auch in Neuwied nicht anders. Bis Bürgermeister Robert Krups in den 20er-Jahren des vorigen ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Hausen. Von Karfreitag bis Ostermontag ist das Wiedtalbad täglich geöffnet. Ab sofort werden auch wieder die beliebten Geschenk-Gutscheine ...

Werbung