Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Wäller Tour Bärenkopp im Wiedtal wird DVV-Wanderweg

Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid im Wiedtal. Er wurde im Mai 2015 neu eröffnet und im ersten Jahr bereits von zahlreichen Wanderern entdeckt. Ab dem 10. April 2016 ist dieser Rundweg auch ein „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV).

Die Wäller Tour Bärenkopp bietet wunderschöne Ausblicke. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Waldbreitbach. „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen von fünf bis 42 Kilometer.

Spaß an der Bewegung, ungezwungen Freunde treffen oder auch einfach mal allein die Natur genießen. Das ist seit über 40 Jahren das Motto des DVV, dem über 600 Vereine in Deutschland angeschlossen sind. Doch DVV Wanderungen bieten nicht nur viel Spaß, Gesundheit und Geselligkeit. Als kleine Belohnung für das regelmäßige Teilnehmen bekommen Mitglieder die begehrten IVV Wertungsstempel, mit denen sie das Internationale Volkssportabzeichen erwerben. Ein volles Wertungsheft belohnt der DVV mit einer Urkunde und einer Anstecknadel. Im persönlichen Abzeichenpass werden alle erreichten Stufen vermerkt. Stempelstellen im Wiedtal sind ab April der Touristik-Verband Wiedtal und das Vita Balance-Hotel.



Zur Eröffnung am Sonntag, 10. April gibt es um 10 Uhr eine kleine Begrüßung an der Tourist-Information in der Neuwieder Straße 61 in 56588 Waldbreitbach. Anschließend können sich die Wanderer eigenständig auf den gut ausgeschilderten Rundweg machen oder an einer kostenfreien geführten Wanderung teilnehmen. „An diesem Wandertag dürfen natürlich nicht nur DVV-Mitglieder teilnehmen, sondern alle Wanderer sind herzlich eingeladen.“, sagt Florian Fark, Leiter der Tourist-Information in Waldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft ist die Branche des 21. Jahrhunderts

Neustadt-Fernthal. Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des Vereins ...

L 272 voll gesperrt

Asbach/Flammersfeld. Zur Durchführung im Interesse der Verkehrssicherung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch die Gräflich ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Anhausen. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

Keine Entlastung für Rheintal im Bundesverkehrswegeplan

Neuwied. „Eine große Chance wurde damit vertan, den Menschen und der gesamten Region eine erträgliche Zukunftsperspektive ...

Delegierte der IG Metall wählen neuen Ortsvorstand

Neuwied. Als Beisitzerin beziehungsweise Beisitzer wurden gewählt: Pascal Delord von ZF, Rainer Geyermann von SAG, Michael ...

Führungen in Rommersdorf starten an Ostern

Neuwied. Die Aufbringung des nach historischer Rezeptur hergestellten Kalkputzes und der entsprechenden, farblich abgesetzten ...

Werbung