Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Volles Haus beim Konzert des Musikvereins Heimbach-Weis

Es ist ein Selbstläufer, das Frühjahrskonzert des Musikvereins Heimbach-Weis, immer eine Woche vor dem Osterfest. Auch diesmal war die Festhalle in Heimbach bis auf den sprichwörtlich letzten Platz gefüllt und die Zuhörer erfreuten sich am Können und brillanten Spiel der Musiker.

Foto: Hans Hartenfels

Heimbach-Weis. Das Konzert begann schwungvoll mit dem „Parademarsch der 18er Husaren“, ging melodiös weiter mit der Ouvertüre aus Dichter und Bauer und erfreute mit Welthits von Ennio Morricone, dem „Hotel California“, der Hauptmelodie aus der Serie „Hawaii Five-O“ oder den „Dreams of Caravans“.

Dabei brillierten die Solisten Dr. Dennis Hidde an der Trompete, Carmen Mechenich, Julia Backhaus, Therese Hahn, Sophie Hofer und Emily Köfer an den Flöten oder Armin Noss, Sascha Fiedler und Stefan Quirmbach mit Ihren Posaunen. Als Zugabe verabschiedete Hermann Wirz das dankbare Publikum mit Melodien aus „Zirkus Renz“ und beendete ein erneut bemerkenswertes Konzert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Landfrauen aus Kreis Neuwied trafen sich in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Erstmals war der neu gewählte Vorstand der Landfrauen gefordert, den Landfrauentag auszurichten. Hella Holschbach, ...

Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule

Region. Die dafür benötigten Motorräder werden vom ADAC Mittelrhein zur Verfügung gestellt, eigene Motorräder können mitgebracht ...

Polizei macht Frauen stark

Region. Frauen erleben nach Sexualstraftaten zusätzlich enorme Scham und können kaum über das Erlebte sprechen. Der "Tag ...

Eine Königin besuchte Schloss Engers

Neuwied. Kulturstaatsekretär Walter Schumacher konnte im Saal der Diana die Königin des Horns, Marie-Luise Neunecker, den ...

Osterferienworkshop im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Jeder sieht die Welt mit seinen eigenen Augen. Manche lieben den Blick in die Ferne und manche konzentrieren sich ...

Sprechstunde der Gemeindeschwester plus im Café Auszeit

Neuwied. Christa Reutelsterz hat ihr Büro in der Heddesdofer Straße 7. Sie ist dort täglich zwischen 8 Uhr und 16 Uhr unter ...

Werbung