Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Rengsdorf räumt auf

Unter dem Motto „Rengsdorf räumt auf“ fanden sich am Samstag, 19. März viele fleißige Bürger und Vereinsangehörige um 9.30 Uhr vor den Toren der Postagentur Rengsdorf ein. Die fleißigen Helfer wurden wieder vieler Orts fündig.

Ortsbürgermeister Robenek sorgt für Sauberkeit. Fotos: privat

Rengsdorf. Es hatte sich abermals massenhaft Unrat übers Jahr angesammelt und deshalb wollte die Ortsgemeinde Rengsdorf wieder mit gutem Beispiel vorangehen und die Straßenränder von Müll befreien. Ortsbürgermeister Christian Robenek hatte zu dieser Aktion aufgerufen. Aufgrund der zahlreichen Beteiligung trafen bereits um 11.30 Uhr die ersten Säuberungstrupps am Bauhof „Im Rosenberg“ ein und füllten dort einen ganzen Container mit Abfall.

Angefangen vom Kühlergrill bis hin zu Arsenalen kleiner Glasflaschen, in der jährlichen Müllliste fehlte nichts. Auch wurde an diesem Tag auf die Kehrpflicht der Bürger in besonderer Weise hingewiesen. Ortsbürgermeister Robenek war sich nicht zu schade an einem besonders ungepflegten Teilstück der Schillerstraße selber den Besen in die Hand zu nehmen und vor der Haustür des ehemaligen Hotels Zur Linde den Dreck zu beseitigen. In diesem Zusammenhang möchte die Ortsgemeinde zum wiederholten Mal auf ihre Satzung zur Kehrpflicht hinweisen.



Nach getaner Arbeit wurde die Aktiven mit einem köstlichen Eintopf und Getränken belohnt. Der Ortsbürgermeister bedankt sich auf diesem Weg nochmals für das Engagement aller Beteiligten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

In der europäischen Hauptstadt Brüssel bestimmen Trauer und Entsetzen den Alltag. Die Stadt ist noch von der Normalität weit ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Präventionswoche informierte über HIV und Aids

Raubach. Der erste Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit ...

Rattenbekämpfung in der VG Puderbach

Puderbach. Wie der Werkleitung Puderbach mitteilt, wird die Ratten- und Mäusebekämpfung wird von der Firma Horst Friedrichs, ...

Feuerwehr Oberraden musste am Dienstag zweimal ausrücken

Oberraden. War der erste Einsatz nur eine „Spazierfahrt“, denn vor Ort in Linkenbach stellte sich der gemeldete Brand eines ...

Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet - Drei Verletzte

Dattenberg. Neben dem 19-jährigen Fahrer befand sich noch ein 17-jähriger Beifahrer, ebenso aus dem Kreis Ahrweiler, in dem ...

Werbung