Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Präventionswoche informierte über HIV und Aids

Die Raubacher Gustav-Heinemann-Schule setzte sich unter 45 Klassen landesweit durch und gewann beim Wettbewerb in der Präventionswoche der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). Achim Hallerbach überreichte einen Klassensatz Kinokarten.

Im Rahmen der Gewinnübergabe bedankte sich Achim Hallerbach (2.v.r.) bei der Schulleiterin Birgit Lotz (4.v.r.) für das großartige Engagement der Schule und der beteiligten Lehrerinnen und Lehrer. Gerhard Wermter (rechts) von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes Neuwied. Foto: privat

Raubach. Der erste Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Kreisgesundheitsamtes überreichten den Schülern einen kompletten Klassensatz Kinokarten

Anlässlich der fünften Schulpräventionswoche hatte die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) und die Gesundheitsämter unter den sich beteiligenden Schulklassen ein Quiz veranstaltet. Es testete Wissen zu HIV, Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Ziel war es, Jugendliche und junge Erwachsene fürs wichtige Thema sexuelle Gesundheit zu sensibilisieren und zu informieren, wie eine möglicherweise folgenschwere Infektion mit HIV oder anderen Erregern zu vermeiden ist. Die Präventionswoche, von LZG, Gesundheitsministerium, Aids-Hilfen und Gesundheitsämtern ins Leben gerufen, erreichte mit Veranstaltungen im Vorfeld des Welt-Aids-Tages zahlreiche Schülerinnen und Schüler in rund 45 Klassen.



Auch die Gustav-Heinemann-Schule in Raubach hatte sich an der landesweit durchgeführten Schulpräventionswoche beteiligt. In fünf Klassen informierte Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes Neuwied sehr interessierte Schülerinnen und Schüler über die Themen HIV, AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI). Nach diesen Präventionsveranstaltungen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler an dem Quiz der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Aus den teilnehmenden Schulen wurde dann die Gustav-Heinemann-Schule als Gewinner des Quiz ermittelt. Im Rahmen der Gewinnübergabe der Kinokarten bedankte sich Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Jugendamtsdezernent des Landkreises Neuwied bei der Schulleiterin Birgit Lotz für das großartige Engagement der Schule und der beteiligten Lehrerinnen und Lehrer.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großeinsatz für Rettungskräfte in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Die Feuerwehr Oberraden, die just in der Zeit der Alarmierung ihren Dienstabend hatte, war innerhalb ...

Josefstag im Zeichen des gesellschaftlichen Diskurses

Neuwied. Dieses Mal war das Historiker Prof. Andreas Rödder von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er referierte über ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Meditations- und ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

In der europäischen Hauptstadt Brüssel bestimmen Trauer und Entsetzen den Alltag. Die Stadt ist noch von der Normalität weit ...

Rengsdorf räumt auf

Rengsdorf. Es hatte sich abermals massenhaft Unrat übers Jahr angesammelt und deshalb wollte die Ortsgemeinde Rengsdorf wieder ...

Werbung