Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Josefstag im Zeichen des gesellschaftlichen Diskurses

Jedes Jahr lädt die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses in die Kapelle des Heinrich-Hauses ein, um gemeinsam mit Partnern, Förderern, Freunden und Mitarbeitern den Josefstag zu feiern. Anlässlich des Namenstages des heiligen Josef – dem Namensgeber der Josefs-Gesellschaft – wird dazu auch ein besonderer Gast gebeten, der in diesem Rahmen einen Vortrag hält.

Der Gastredner beim diesjährigen Josefstag war der Mainzer Historiker Pro. Andreas Rödder, der seine Zuhörer in der Kapelle des Heinrich-Hauses durch seine lebhaften, praxisnahen Thesen zum Nachdenken und auch Diskutieren einlud. Foto: Frauke Schmitz.

Neuwied. Dieses Mal war das Historiker Prof. Andreas Rödder von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er referierte über die „Kultur der Inklusion“. Wie spannend und vielseitig dieses Thema ist, zeigte die anschließende Diskussion. Im Anschluss an den Gottesdienst ließ Prof. Andreas Rödder die Gäste an seinen Gedanken, Erfahrungen und Zukunftsvisionen teilhaben.

So ist er überzeugt, dass Vielfalt in jeglicher Hinsicht zur Kultur der Inklusion führt. Dabei sparte er lebenspraktische und aktuelle Beispiele wie das der Ehe von Homosexuellen sowie die Einführung der Frauenquote nicht aus. „Denn Inklusion ist eben nicht nur, Menschen mit Behinderung in die gesellschaftliche Mitte zu holen, sondern auch Menschen anderen Glaubens, anderer Hautfarbe, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung“, sagte Prof. Andreas Rödder. Außerdem müsste man sich auch immer damit auseinandersetzen, dass der Anspruch auf Inklusion auch immer eine Exklusion anderer bedeutet. Insbesondere diese lebenspraktischen Sichtweisen und Erläuterungen bannten die Zuhörer und so folgten Rödders Einladung, Debatten zu führen – ob zu diesem oder zu anderen Themen – einige der Gäste direkt an Ort und Stelle. Auch beim anschließenden Empfang im Heinrich's kam es zu weiteren Gesprächsrunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Meditations- und ...

Frühlingskonzert im Josef-Ecker-Stift

Neuwied. Bewohner, Angehörige und Freunde freuten sich über den musikalischen Genuss.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen ...

Kräuterwanderungen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Um 14.30 Uhr wird es eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben. Bei der gemeinsamen Wanderung ...

Großeinsatz für Rettungskräfte in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Die Feuerwehr Oberraden, die just in der Zeit der Alarmierung ihren Dienstabend hatte, war innerhalb ...

Präventionswoche informierte über HIV und Aids

Raubach. Der erste Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Werbung