Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Integrationsgipfel der Heimbach-Weiser und Gladbacher Vereine

Die beiden Ortsverbände der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Heimbach-Weis und Gladbach hatten alle ortsansässigen Vereine der beiden Stadtteile zu einem ersten Treffen eines Integrationsgipfels eingeladen. Gekommen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sowie Verbände, die auch bereits konkrete Angebote zur Integration von Flüchtlingen im Gepäck hatten.

Foto: privat

Heimbach-Weis. Die beiden Vorsitzenden der AWO Heimbach-Weis und Block, Beate Dietl und Arno Jacobi, begrüßten im Seniorentreff Heimbach-Weis auch den Beigeordneter Michael Mang, der als zuständiger Dezernent einen Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation in Neuwied gab und die aktuellen Herausforderungen skizzierte. „Unser Treffen soll ausdrücklich ein Instrument zur Integration der bei uns lebenden Flüchtlinge darstellen“, betonte Beate Dietl und freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung.

Sportvereine, Pfadfinder, Gesangvereine und auch die Karnevalsgesellschaften signalisierten große Bereitschaft zur Öffnung ihrer Angebote und machten auch gleich konkrete Angebote, die im nächsten Schritt gesammelt werden und den Flüchtlingen zugänglich gemacht werden sollen. „Eine Herausforderung ist die Information unserer dezentral untergebrachten Asylsuchenden“, bemerkte Beigeordneter Michael Mang, aber die Stadt Neuwied werde die Angebote bündeln und einen Weg zur Information finden.



Zu den ersten Angeboten zählen unter anderem die Öffnung der Gesangsstunden der Männer- und Frauenchöre in Heimbach-Weis für interessierte Flüchtlinge oder die Teilnahme an den Angeboten des SSV Heimbach-Weis, des Schachclubs oder ein Engagement im Heimat- und Verschönerungsverein in Gladbach. Die Heimbach-Weiser und Gladbacher haben einen ersten gelungenen Aufschlag gemacht und einen wichtigen Beitrag zur Verständigung sowie Integration auf den Weg gebracht. Das nächste Treffen des Integrationsgipfels ist Ende Juni geplant. Weitere Informationen oder Meldung von Angeboten bei Beate Dietl (AWO Heimbach-Weis) und Arno Jacobi (AWO Gladbach).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Altes Kräuter- und Klosterwissen für das Heute bewahren

Waldbreitbach. Anfangs tat Kordula Honnef das noch gemeinsam mit Schwester M. Pulchra Lorscheider, die Anfang der 1990er ...

Grund zur Freude bei den Sportschützen Burg Altenwied

Strauscheid. Einmal mehr lernten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die ihr Übungsgelände in Strauscheid ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas am 30. April

Waldbreitbach. „Wir wollten damals etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, erklärt ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Marienstatt/Region. Alle Jahre wieder geht es kurz vor Ostern für die Auszubildenden der Westerwald Bank zu einem Arbeitseinsatz ...

KATWARN: Kreisweiter Probealarm am 4. April

Kreis Neuwied. Seit 2015 sendet der Kreis Neuwied im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen ...

Familienmusical „Der kleine Tag“ bei Rommersdorf-Festspielen

Neuwied. Am Sonntag, 10. Juli, um 15 Uhr, zeigen die Chamäleons das altersübergreifende und berührende Musical im Englischen ...

Werbung