Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in der Region. Besonders im Frühjahr kommt es häufig zu Zusammenstößen zwischen Auto und Tier - und nicht immer gehen diese Begegnungen glimpflich aus. Die Polizei gibt Autofahrern Tipps zur Unfallvermeidung.

Wildunfall. Foto: Polizei.

Region. Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 7.825 Verkehrsunfälle mit Wild registriert (2014 waren es 6.949). Dabei wurden 73 Personen leicht, sieben Personen schwer verletzt und ein Verkehrsteilnehmer starb an den Folgen eines solchen Zusammenstoßes.

Deshalb appelliert die Koblenzer Polizei auch in diesem Jahr rechtzeitig zur "Wildwechsel-Saison":

- Fahren Sie vorsichtig und vor allem nicht zu schnell, denn Wildwechsel sind zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich.
- Die frühen Morgenstunden vor der Dämmerung und die frühen Abendstunden nach Einsetzen der Dämmerung sind allerdings besonders gefährlich.
- Wildtiere sind selten allein unterwegs - gerade Wildschweine sind oft in Rotten von fünf, zehn oder mehr Tieren zusammen unterwegs. Vorsicht gilt aber auch, wenn ein Reh die Fahrbahn gekreuzt hat. Die Autofahrer sollten sich auch hier auf weitere Tiere gefasst machen.
- Fuß vom Gas - so lautet die Devise, wenn ein Wild gesichtet wird. Blenden Sie das Licht ab und hupen Sie - das vertreibt die Tiere am ehesten.
- Weichen Sie nur aus, wenn dies gefahrlos möglich ist, denn Kollisionen mit Wildtieren verlaufen meist glimpflicher als solche mit dem Gegenverkehr oder einem Baum.
- Sollte es doch zu einem Unfall gekommen sein, sichern Sie die Unfallstelle sofort ab (Warndreieck, Warnblinker).
- Wenn sich das verletzte Tier in den Straßengraben, in Wald oder Feld geschleppt hat, sollten Sie die Unfallstelle mit Kreide markieren. Das erleichtert das Aufspüren des Tieres.
- Alarmieren Sie nach einem Wildunfall die Polizei, die dann auch den Jagdpächter benachrichtigt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Holler. Nach dem großen Erfolg des landesweiten Bildungsprojektes „KinderGartenpaten“ in den vergangenen Jahren hat nun wieder ...

Shout loud! Vol. 6 – Metalcore in Neuwied

Neuwied. Für die mittlerweile 6. Ausgabe ist es ihnen gelungen, fünf regional und überregional bekannte Bands zu verpflichten. ...

Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Region. Am 30. März wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, ...

Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Altenkirchen, Montabaur, Neuwied. Neben Fachleuten aus der kommunalen Praxis, die von ihren Beispielen und Vorhaben berichten, ...

Der Frühling belebt den regionalen Arbeitsmarkt

Region. Auf dem Arbeitsmarkt macht sich – wie erwartet – der Frühling bemerkbar. Im März ging die Zahl der Arbeitslosen weiter ...

71.482 Unfälle an Schulen und Kitas

Region. Auch wenn kleine Kinder spielen, kommt es immer wieder zu Verletzungen. Es verwundert deshalb kaum, dass auch Unfälle ...

Werbung