Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Punkte in letzter Sekunde verschenkt

Bereits Freitagabend, den 8. April hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Niederahr. Das Spiel endete 4:4, in keiner Phase des Spiels war zu erkennen, dass hier der Zweite gegen den Neunten spielte.

Marienhausen. Die SG Wienau/Marienhausen hatte zunächst alles gut im Griff, in der 10. Minute erzielte Marcello Chahino den Treffer zum 1:0, dem Anton Begert eine viertel Stunde später, dass 2:0 folgen ließ. Doch nun wurde die Heimmannschaft nachlässig und musste vor der Pause noch den Ausgleich hinnehmen, in der 39. und in der „vierten“ Minute der Nachspielzeit fielen die beiden Treffer.

Nach der Pause ging es in einem guten B-Klassenspiel weiter mit mehr Chancen für die SG Wienau/Marienhausen. Doch es dauerte bis zur 79. Minute, da erzielte Christopher Fleck durch einen Foulelfmeter die 3:2 Führung, die aber in der 84. Minute von Niederahr wieder ausgeglichen wurde. Als Mariusz Placzek in der 90. Minute das 4:3 erzielte, war man eigentlich sicher die drei Punkte in Wienau zu behalten. Doch wiederrum in der vierten Minute der Nachspielzeit konnte Niederahr den Schlusspunkt mit dem 4:4 setzen. Insgesamt gesehen ein glückliches Unentschieden für den Tabellenzweiten, der aus fünf Chancen vier Tore machte.



Am Sonntag, den 17. April steht das Spiel gegen Hilalspor Selters auf dem Plan, um 15 Uhr in Selters. Ob das Spiel stattfindet, steht noch nicht fest, da Hilalspor Selters vom laufenden Wettbewerb ausgeschlossen wurde, aber Einspruch eingelegt hat, dieser wird am Donnerstag 14. April vor der Bezirksspruchkammer neu verhandelt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gute Torhüter sorgten für Remis

In einer hochklassigen B-Liga-Partie trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und Vatanspor ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Wie im Fußball, Handball oder anderen Sportarten gibt es auch im Schießsport Vergleiche zwischen den ...

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren ...

Lernort Linkenbach präsentierte sich auf didacta in Köln

Als Europas größte und wichtigste Bildungsmesse bot die didacta den perfekten Überblick über Angebot, ...

Werbung