Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Gute Torhüter sorgten für Remis

In einer hochklassigen B-Liga-Partie trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und Vatanspor Neuwied leistungsgerecht mit 2:2. Für die favorisierten Gäste vom Rhein war das Remis allerdings eine „bittere Pille“, verabschiedete man sich damit doch wohl endgültig aus dem Spitzentrio im Kampf um die Meisterschaft.

Lediglich nach zwei Standardsituationen musste sich das Ellinger Abwehrbollwerk geschlagen geben. Von links: Patrick Kleinmann, Fatlind Rexhahmetaj, Dominik Breithausen und Alexander Klare. Foto: Privat

Straßenhaus. Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth leistete dem Ortsnachbarn SV Güllesheim wertvolle Schützenhilfe im weiteren Kampf um die Tabellenspitze der Kreisliga B-Nord. Von Beginn an entwickelte sich in der Kunstrasenarena Straßenhaus eine von beiden Teams offensiv geführte Partie. Im Anschluss an einen Eckball gingen die Gäste per Kopfball in Führung (10. Minute). Im Gegenzug glich Ellingen II aus. Von Fatlind Rexhahmetaj mustergültig vorbereitet, nutzte Florian Krautscheid seine individuelle Klasse und schob, nachdem er seinen Gegenspieler und den Torwart leichtfüßig umkurvt hatte, zum 1:1 ein.

In den Folgeminuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst verfehlte Marvin Kurz mit einem Flachschuss nur knapp das gegnerische Gehäuse. Bei zwei dicken Chancen für Vatanspor klärte zunächst Alexander Klare akrobatisch auf der Linie und kurz darauf segelte ein Kopfball nur um Haaresbreite am Ellinger Tor vorbei.



Nach dem Wechsel suchten beide Mannschaften die Entscheidung. Nach gekonntem Doppelpass mit Thorsten Schmitt war es der agile Marvin Kurz, der für die Ellinger Führung sorgte (56. Minute). Die Freude währte aber nicht lange. Wie bereits beim 1:0 war es wieder ein Kopfball im Anschluss an einen Eckball der zum 2:2 im Ellinger Netz landete (66. Minute). Das es letztlich bei diesem Remis blieb, war auch ein Verdienst der guten Torhüter Metehan Volkan auf Ellinger und Fabian Stenzel auf Neuwieder Seite.

Es spielten: Metehan Volkan, Sascha Nievenheim (ab 59.Julian Breithausen), Jonas Eul, Marvin Kurz (ab 89. Florian Wittlich), Thorsten Schmitt, Patrick Kleinmann, Tim Henk, Florian Krautscheid, Alexander Klare, Fatlind Rexhahmetaj, Dominik Breithausen (ab 72. Stefan Marth)

Vorschau: Weiter geht`s am Sonntag, 17. April um 12:15 Uhr auswärts gegen Rheinbreitbach II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Altenkirchen, Montabaur, Neuwied. Ziel des Regionalforums war, über Herausforderungen und Chancen der Energiewende und des ...

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Region. Anja Witt, Bildungsberaterin International bei der IHK Koblenz: „Für die Jugendlichen ist das Praktikum nicht nur ...

Neuwied fit für die Zukunft machen

Neuwied. In der Deichstadt sollen die Weichen der Stadtentwicklung für die nächsten 20 Jahre gestellt werden. Der Freitag ...

Punkte in letzter Sekunde verschenkt

Marienhausen. Die SG Wienau/Marienhausen hatte zunächst alles gut im Griff, in der 10. Minute erzielte Marcello Chahino den ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Strauscheid. Eine Bundesliga gibt es im Luftgewehr-Auflageschießen noch nicht, aber es wären nicht die Wiedtaler, starteten ...

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Bad Hönningen. Zu sehen waren die Papierfrühlingsblumen in den Schaufenstern der leer stehenden Einzelhandelsgeschäfte in ...

Werbung