Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

3-2-1-action: Kids drehten Fantasykrimi

Kamera, Ton und Schnitt: Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz und der Realschule Plus Irlich konnten Mädchen und Jungs das Medium Film kennen lernen.

Foto: pr

Neuwied. Die Kids überlegten sich gemeinsam ein Genre und entwickelten ein Drehbuch, trugen die Requisiten zusammen, verteilten die Rollen und filmten dann ihren eigenen Fantasy-Krimi.

Das medienpädagogische Projekt machte den Kids die verschiedensten Wirkungsweisen des Einsatzes von Musik, Licht- und Kameraeinstellungen oder die Wahl bestimmter Perspektiven bewusst und förderte ihre technischen, gestalterischen und sozialen Kompetenzen. Dabei lernten sie, Medien und ihre Wirkungsweise kritisch zu betrachten.

Der Film, der in diesem Workshop entstand, trägt den Titel „Fußballspiel mit Folgen“ und ist demnächst im Offenen Kanal zu sehen. Unterstützt wurde das Projekt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach

Am Freitag legten die Musiker in einer ausgedehnten Gesamtorchesterprobe die Grundlagen für den arbeitsreichen Samstag. Neben ...

Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Dürrholz. Die neue dreiseitig geschlossene Konstruktion wurde vom Naturpark gesponsert und von den fleißigen „grünen“ Männern ...

Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Dierdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, als örtliche Ordnungsbehörde, warnt vor amtlich anmutenden „Eiligen Mitteilungen“ ...

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Letztlich wurde in Absprache mit dem Vorstand der Werbegemeinschaft eine solche Tragetasche realisiert. Der ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Rheinbrohl. Zur Jahreshauptversammlung im „Römer“ konnte der 1. Vorsitzende Ewald Schneider in diesem Jahr 24 Mitglieder ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Koblenz. Gleichstellungsverfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen erfordern neben Sachkenntnis viel Einfühlungsvermögen. ...

Werbung