Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. bereitet sich intensiv auf sein Konzert vor. Die „Betriebsstundenzähler“ an den Instrumenten der Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach e.V. liefen am zweiten Aprilwochenende heiß. Das Blasorchester hatte sich im Stebacher Dorfgemeinschaftshaus zu einem Probenwochenende für das anstehende Konzert am 5. Juni getroffen.

„Registerprobe“: Gast-Dirigent Jonas Häring. Fotos: privat

Am Freitag legten die Musiker in einer ausgedehnten Gesamtorchesterprobe die Grundlagen für den arbeitsreichen Samstag. Neben dem regulären Dirigenten, Andreas Weller, hatte der Vorstand des Blasorchesters drei weitere Dirigenten für den Samstag eingeladen. Ab 9 Uhr studierten diese mit den in vier Registern eingeteilten Musikern die Konzertstücke ein. Nach der Mittagspause übernahm dann Weller wieder die Gesamtleitung und führte das in den einzelnen Registern Erlernte zusammen.

Die engagierte und konzentrierte Probenarbeit aller Musiker führte Andreas Weller am Sonntag zu einem erfolgreichen Abschluss des Probewochenendes. Das Orchester spielte zum ersten Mal in der Vorbereitung das Konzertprogramm komplett durch. Weller vermittelte den Musikern dabei sehr anschaulich seinen geplanten Konzertablauf.

Neben dem Musizieren stand bei den Musikern auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Sie verbrachten ein geselliges und kurzweiliges Wochenende in Stebach zum Beispiel beim gemeinsamen Grillen am Samstagabend.

Das Konzert des Blasorchesters Maischeid & Stebach findet am 5. Juni um 17 Uhr im Martin-Butzer-Saal in Dierdorf statt. Zur „tea-time“ führen die Musiker des Jugendorchesters und des Blasorchesters unter dem Motto „very british!“ Lieder von der „grünen Insel“ auf.

Karten für das Konzert können bereits jetzt bei allen Musikerinnen und Musikern oder direkt beim Vorsitzenden Andreas Dasbach (Telefon 02689-959926) zum Preis von acht Euro (VVK) erworben werden. Ab dem 18. April sind die Karten zusätzlich bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Neuwied erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Dürrholz. Die neue dreiseitig geschlossene Konstruktion wurde vom Naturpark gesponsert und von den fleißigen „grünen“ Männern ...

Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Dierdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, als örtliche Ordnungsbehörde, warnt vor amtlich anmutenden „Eiligen Mitteilungen“ ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Region. „Der Landeswettbewerb für Alte Sprachen belegt, Latein und Griechisch sind aktuell. Die rege Teilnahme am Landeswettbewerb ...

3-2-1-action: Kids drehten Fantasykrimi

Neuwied. Die Kids überlegten sich gemeinsam ein Genre und entwickelten ein Drehbuch, trugen die Requisiten zusammen, verteilten ...

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Letztlich wurde in Absprache mit dem Vorstand der Werbegemeinschaft eine solche Tragetasche realisiert. Der ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Rheinbrohl. Zur Jahreshauptversammlung im „Römer“ konnte der 1. Vorsitzende Ewald Schneider in diesem Jahr 24 Mitglieder ...

Werbung