Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte eine ganze Reihe Gäste in dem neuen außerschulischen Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach zur Einweihung begrüßen. Neben den fleißigen „grünen“ Männern waren Vertreter aus Politik und Wirtschaft, sowie die Fürstin Isabelle zu Wied gekommen.

Ulrich Neitzert übernahm es für die "grünen Männer" zu sprechen und dankte für die Unterstützung. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Die neue dreiseitig geschlossene Konstruktion wurde vom Naturpark gesponsert und von den fleißigen „grünen“ Männern des Naturlehrpfades in ehrenamtlicher Eigenleistung aufgebaut. Ein kräftiger Applaus der Anwesenden für die fleißigen Helfer war der Lohn. Die Materialkosten beliefen sich auf 16.000 Euro, wovon der Naturpark 80 Prozent Zuschuss gab.

Ulrich Neitzert übernahm es allen Beteiligten zu danken, wo bei ein besonderer Dank an die Kameraden der Arbeitsgruppe ging. Er zitierte auch den verstorbenen Fürsten, der sinngemäß sagte: „Das ist sehr gut angelegtes Geld, wir geben nur die finanziellen Mittel, was Sie daraus machen, das macht letztlich das aus, was wirklich zählt.“ Zur Erinnerung wurde ein Foto des Fürsten, das ihn bei einem seiner vielen Besuche zeigte, im neuen Eulennest, wie der Anbau getauft wurde, aufgehangen.



Einen besonderen Dank bekamen die „grünen“ Männer auch von Verbandsbürgermeister Volker Mendel. Er sagte: „Jeden Montagabend sind die Männer bei Wind und Wetter im Einsatz. Der Lehrpfad ist ein Aushängeschild für die Verbandsgemeinde Puderbach, nicht nur in touristischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf die Natur.“ Ortsbürgermeisterin Anette Wagner ergänzte, dass die engagierten „Jungs“ im letzten Jahr nicht nur den Pfad, wie immer, tipptopp pflegten und weiter ausbauten, sondern auch über 1.000 Personen über den Lehrpfad führten.

Als Eröffnungsgeschenke gab es gleich mehrere Bäume. Einer davon wurde direkt im Beisein der Gäste gepflanzt. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Dierdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, als örtliche Ordnungsbehörde, warnt vor amtlich anmutenden „Eiligen Mitteilungen“ ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Region. „Der Landeswettbewerb für Alte Sprachen belegt, Latein und Griechisch sind aktuell. Die rege Teilnahme am Landeswettbewerb ...

Genuss mit allen Sinnen in Neuwied

Neuwied. Professionelle Food-Truck-Betreiber backen, kochen, braten und räuchern vor Ort, Küchenchefs servieren ihre Köstlichkeiten ...

24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach

Am Freitag legten die Musiker in einer ausgedehnten Gesamtorchesterprobe die Grundlagen für den arbeitsreichen Samstag. Neben ...

3-2-1-action: Kids drehten Fantasykrimi

Neuwied. Die Kids überlegten sich gemeinsam ein Genre und entwickelten ein Drehbuch, trugen die Requisiten zusammen, verteilten ...

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Letztlich wurde in Absprache mit dem Vorstand der Werbegemeinschaft eine solche Tragetasche realisiert. Der ...

Werbung