Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Mittelalterlicher Krimi vor altem Gemäuer

Im Hintergrund die historischen Mauern der Abtei Rommersdorf, rundherum der alte Baumbestand des Englischen Garten – könnte die Kulisse für „Der Name der Rose“ authentischer sein? Am Samstag, 2. Juli, 20.15 Uhr, spielt das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel im Rahmen der Rommersdorf Festspiele diesen Klassiker.

Die Abtei Rommersdorf bildet die perfekte Theaterkulisse für "Der Name der Rose". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Eine geheimnisvolle Mission führt den Franziskaner William von Baskerville in ein Benediktiner-Kloster. Hier dringt William bei der Aufklärung von fünf Morden an Klosterbrüdern tief in die Abgründe der Abtei ein.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Räubertochter auf Streifzug durch den Englischen Garten

Neuwied. Das Schauspiel von Astrid Lindgren erzählt die Geschichte eines Mädchens, das mitten im Wald zwischen Räubern, Graugnomen ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwied. Dabei werden die Teilnehmer auch einiges zur Geschichte der Stadtteile erfahren, die zum Teil bis weit in die Zeit ...

Kinder erlebten tolles Ferienangebot in der Sporthalle Engers

Neuwied-Engers. Gemeinsam mit dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz, dem Integrativen Sportverein ...

Genuss mit allen Sinnen in Neuwied

Neuwied. Professionelle Food-Truck-Betreiber backen, kochen, braten und räuchern vor Ort, Küchenchefs servieren ihre Köstlichkeiten ...

Latein und Griechisch sind gefragte Fremdsprachen

Region. „Der Landeswettbewerb für Alte Sprachen belegt, Latein und Griechisch sind aktuell. Die rege Teilnahme am Landeswettbewerb ...

Abzocke mit angeblichem zentralen Gewerberegister

Dierdorf. Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, als örtliche Ordnungsbehörde, warnt vor amtlich anmutenden „Eiligen Mitteilungen“ ...

Werbung