Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Der Tennisclub lädt ein: Rheinbrohl spielt Tennis

Der TC Rheinbrohl feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Sonntag, 24. April, haben alle Besucher der Anlage die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das Angebot des TC Rheinbrohl kennenzulernen.

Rheinbrohl. „Für den Tag haben wir eine Vielzahl von Aktionen geplant: Geschwindigkeitsmessung des Aufschlags, das DTB- Sportabzeichen kann abgelegt werden, Kleinfeldtennis und vieles mehr erwartet die Besucher. Zudem bieten unsere drei Trainer ein kostenloses Schnuppertraining. Auch einen Schaukampf wird es geben Schaukampf geben," so der Vorsitzende Peter Waldorf. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen".

Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Rheinbrohl an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!", mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu 3.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen, mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot rund eine Million Besucher auf ihre Anlagen gelockt und mehr als 100.000 neue Mitglieder gewinnen können.



„Wir wollen Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Dazu müssen wir auf die Menschen zugehen und sie begeistern. „Deutschland spielt Tennis!" bietet hierfür einen idealen Rahmen", erklärt DTB-Vizepräsident Reiner Beushausen. „Tennis ist ein attraktiver Sport für Jung und Alt und ich freue mich, dass uns der TC Rheinbrohl dabei unterstützt, die Faszination Tennis im Rahmen unseres bundesweiten Aktionswochenendes erlebbar zu machen."

Der Aktionstag findet auf der Anlage des TC Rheinbrohl am Sonntag, 24. April, in
der Zeit von 10 bis Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bälle und Schläger werden gestellt. Bitte mitbringen: Sport-Schuhe (wenn möglich keine Joggingschuhe)mit glatter Sohle und sportliche Kleidung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kooperationsvertrag: Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit

Bad Honnef. Die Kooperationspartner bauen mit ihrer Netzwerkarbeit auf die in den vergangenen Jahren mehrfach von der Deutschen ...

Seminar im MGH: Die Scham gehört zum Menschsein

Neuwied. 24 Frauen und drei Männer informierten sich und diskutierten unter Leitung des Sozialwissenschaftlers und Buchautors ...

Westerwälder Literaturtage starten

Montabaur. Es brodelt in der Mordküche - Autorin Ingrid Noll bittet zur Eröffnung der Westerwälder Literaturtage zu Tisch. ...

VfL Oberbieber: 1:0 für ein Willkommen

Neuwied-Oberbieber. Dort werden ehrenamtlich viele Flüchtlinge betreut und im Alltag begleitet. Der Kontakt zu Gebriele Jung-Sterz ...

Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Krankenhaus

Dierdorf. Auch beim jüngsten Erkunden waren die Kinder sehr interessiert und hörten gespannt zu, was Heike Oerlemans, Leiterin ...

Ältere Dame verpasst Dieb Ohrfeige – der flüchtet

Asbach. Einer der Männer entnimmt hierbei aus der im Korb des Rollators liegenden Handtasche das Portemonnaie der Geschädigten ...

Werbung