Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Jahreshauptversammlung bei den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, statt. Nach der Begrüßung und Einleitung durch den alten und neuen Vorsitzenden, Carsten Reusch, wurde das abgelaufene Geschäftsjahr mit den verschiedenen Jahresberichten beleuchtet. Musikalischer Nachwuchs und Vereinsjubiläum standen im Fokus.

Foto: privat

Neuwied-Block. Musikalische Highlights des abgelaufenen Geschäftsjahres waren sicherlich die beiden Konzerte. Zum einen die „Melodien zum Advent“ in der Blocker Kirche sowie das Gemeinschaftskonzert mit dem Chor Cantamus in der Aula des Heinrich-Hauses in Engers Vor voll besetztem Haus konnte der Musikverein eine sehr ansprechende musikalische Leistung abliefern und insbesondere mit den meist modernen Werken, die Zuhörer begeisterten.

Der Verein ist mit soliden Finanzen ausgestattet, um so die laufenden Ausgaben aber auch insbesondere die vergleichsweise sehr hohen Zuschüsse für Instrumentalausbildung stemmen zu können. Wirtschaftliche Grundlage hierfür bilden die bereits jetzt schon zahlreich zugesagten musikalischen Verpflichtungen im Sommer 2016.

In seinem Bericht über die musikalische Entwicklung kommt der Dirigent, Tobias Lawsky, zusammenfassend zu dem Ergebnis, den seit Jahren eingeschlagen Weg der modernen Blasmusik, zum Beispiel in Form von Popmusik-Medleys weiter verfolgen zu wollen. Weiterhin muss aber stetig für musikalischen Nachwuchs geworben werden.

Im Anschluss fanden Vorstandswahlen statt. Carsten Reusch wurde erneut einstimmt im Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Auch bei den weiteren Vorstandsposten besteht weitgehende Kontinuität. Wieder neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurde Bertold Boos als Kassierer. Das Amt der Koordinatorin für Jugendausbildung und Jugendbetreuung verbleibt bei Petra Haake. Sie hat immer ein offenes Ohr für alle Belange im Zusammenhang mit Früherziehung, Blockflöten- oder Instrumentalunterricht, sowie der Integration der Kinder- und Jugendlichen in den Verein.



Komplettiert wird der Vorstand durch Nico Staps (2. Vorsitzender), Rebecca Kaufung (Geschäftsführerin), Burkhard Bierwald (Zeug- und Notenwart), Sarah Wloch (2. Kassiererin) und Mattias Lembgen (Beisitzer) sowie den Dirigenten Tobias Lawsky.

Neben den öffentlichen Auftritten zu Frühschoppenkonzerten, aber auch Umzügen, wie zum Beispiel beim nachzuholenden Rosenmontagsumzug in Engers steht der Verein vor besonderen Herausforderungen. Im Jahr 2017 steht das 50-jährige Vereinsjubiläum an. Dieses soll im angemessenen Rahmen gefeiert werden. Die Vorbereitungen hierzu starten alsbald.

Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende, Carsten Reusch, bei den aktiven Musikanten, aber auch deren Angehörigen, für das Engagement für den Verein.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Holzvorrat angezündet – vermutlich Brandstiftung

Urbach. Die Feuerwehren aus Puderbach und Dernbach waren schnell vor Ort und konnten ein Übergreifen auf das nahegelegene ...

Gartenmarkt in Neuwied lockte viele Besucher

Neuwied. In Neuwied konnte man vom 16. bis 17. April auf dem Gartenmarkt einiges erleben. Wie bereits die letzten 13 Male ...

Bad Honnef: Verwaltung im Dialog mit dem Einzelhandel

Bad Honnef. Die Stadt, die den Einzelhandel im Rahmen der Wirtschaftsförderung gerne unterstützen möchte, hat Professor ...

Italien nach Oberbieber geholt

Neuwied- Oberbieber. Von einem glänzend aufgelegten Chorleiter Peter Uhl und seiner Assistentin, Chormitglied Sabine Klein, ...

Drei nicht alltägliche Unfälle

Oberhonnefeld. Am Freitagnachmittag, den 15. April gegen 16 Uhr, fuhr ein LKW mit Sattelauflieger auf der B256 in Richtung ...

Einbrecher schlugen sieben Mal zu

Asbach. Am Freitagabend, in der Zeit von 19:40 Uhr bis 23:10 Uhr, nutzten bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner ...

Werbung