Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Landesgartenschau? Neuwieder drücken die Daumen

Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 Erfolg hat. So jedenfalls der Eindruck während der zweitägigen Präsentation des Bewerbungskonzeptes auf dem Gartenmarkt. Der zentrale Bushaltepunkt (Mini-ZOB) in der Marktstraße war kurzerhand umgestaltet worden in ein Info-Center zur Landesgartenschau.

Die Neuwieder konnten und können noch entscheiden welches Logo für die Landesgartenschau ihnen gefällt. Fotos: Michael Schmidtchen

Neuwied. Mitarbeiter des städtischen Bauamtes erläuterten das Vorhaben, den südlichen Teil des Rasselstein-Geländes entlang der Wied als Kernfläche für eine Landesgartenschau zu nutzen und damit auch wieder zugänglich zu machen für die Bevölkerung. Die Resonanz war ausgesprochen positiv, die meisten Besucher begrüßten und unterstützten die Bewerbung, sahen darin eine große Chance für Neuwied, selbst vereinzelte Bedenken angesichts der Kosten konnten mit Hinweis auf den zu erwartenden bedeutenden Beitrag für die Stadtentwicklung meist ausgeräumt werden.

Auch die drei Logo-Entwürfe für die Landesgartenschau-Bewerbung fanden reichlich Interesse. Fast 350 Karten wurden allein beim Gartenmarkt abgegeben, auf denen die Bürger ihren Favoriten unter den Markenzeichen nennen konnten. Wer sich ebenfalls noch beteiligen möchte: Bis Freitag, 22. April, ist dazu in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz oder auch online über den Landesgartenschau-Link auf der Startseite von neuwied.de noch Gelegenheit. Mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten für die Rommersdorf Festspiele verlost.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreistag bestätigt Hallerbach für weitere acht Jahre im Amt

Neuwied. Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Die Stelle ist vor der Wahl ...

Xletix - Extremsport in freier Natur von Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Die freiwilligen Extremlaufsportler, die unsere Region hier im Mittelrheintal kennenlernen, wären wahrscheinlich ...

Großes Tischtennisturnier an Pfingsten

Windhagen. Am Pfingstsamstag, 14. Mai, beginnt ab 10 Uhr das Vereinsspielerturnier für Jugend und Senioren in jeweils drei ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Holler. Weltweit steigt der Konsum von Handys beziehungsweise Smartphones. Die Handyfertigung und der Rohstoffabbau sowie ...

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Die Tat ereignete sich kurz unterhalb der Querung der Langendorfer Straße (Fußgängerzone) in Richtung Rhein auf ...

Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Dierdorf. „Mit den neu installierten energiesparenden und optisch ansprechenden Leuchtkörpern sind wir sehr zufrieden. Unser ...

Werbung