Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Bahnhof Engers: Vorerst kein barrierefreier Ausbau

Das Bedauern überwiegt bei Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth eindeutig. Trotzdem enthält die Nachricht aus Mainz wenigstens auch ein kleines positives Signal. In dem Brief teilt das Innenministerium mit, dass der barrierefreie Ausbau des Bahnhofes im Stadtteil Engers vorerst nicht realisiert werden kann. Hoffnung besteht jedoch für den Zeitraum nach 2018.

Neuwied. In dem Schreiben an OB Roth erläutert Minister Roger Lewentz, dass die Arbeiten bis Ende 2018 ausgeführt und abgerechnet werden müssten, damit sie ins Bundesprogramm zur Umsetzung von Barrierefreiheit an kleineren Bahnhöfen aufgenommen und gefördert werden können. Schon allein angesichts der von der Bahn kalkulierten Planungs- und Genehmigungsdauer könne die Maßnahme in Engers diese Voraussetzung aber leider nicht erfüllen.

Lewentz betont jedoch, dass damit kein mangelndes Interesse des Landes an einem barrierefreien Ausbau verbunden sei, und kündigt an, das Projekt für die Aufnahme in eine mögliche Folgevereinbarung zur Verbesserung der Funktionalität an Personenbahnhöfen vorzusehen.



In seiner Antwort an den Minister beklagt Oberbürgermeister Roth ausdrücklich, dass Bahnreisende nun weiterhin mit einer „mittlerweile unerträglichen Situation“ belastet würden. Dies sei umso schwerwiegender, weil der Bahnhof in Engers angesichts der verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen besonders betroffen sei von der Problematik.

Um diesen Zustand wenigstens zu verbessern, regt der OB daher an, eine Übergangslösung mit Aufzug und Rampe zu prüfen. Dessen ungeachtet unterstreicht Roth, dass die angestrebte Barrierefreiheit „schnellstmöglich“ hergestellt werden müsse, und dankte dem Minister für dessen auch persönlich besonderen Einsatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kleine Forscher beschäftigten sich mit Wasser

Waldbreitbach. Bei dem Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem ...

Erfreuliche Spende für Kirstins Weg

Neuwied. Die Spende ist Ausdruck und Anerkennung der hervorragenden Beteiligung der Kunden der VR-Bank im Rahmen einer caritativen ...

Forstwirtschaft im Dierdorfer Stadtwald veranschaulicht

Dierdorf. Der Förster bat am Samstag, den 23. April zunächst um eine Gedenkminute für seine kürzlich verstorbene Kollegin ...

UNESCO-Welterbe auch am Unteren Mittelrhein

Neuwied. Die angedachte Unterstützung besteht einmal mehr auch darin, dass die Initiative dafür ergriffen und verfolgt wird, ...

Mallorca-Party als Neustart für Tanz in den Mai

Neuwied. „Anlässlich der Olympiade in München wurde in diesem Jahr die Trinksporthalle errichtet, sozusagen als sportlicher ...

Verkehrserziehung in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Die Obleute sind die Hauptansprechpartner für alles, was mit Verkehrserziehung, die fest in den Lehrplänen des ...

Werbung