Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Erfreuliche Spende für Kirstins Weg

Von der Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG aus München war das Vorstandsmitglied Kai Fürderer nach Neuwied gereist, um gemeinsam mit Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG den Eheleuten Gertrud und Gerd-Peter Diehl einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro zu überreichen.

Neuwied. Die Spende ist Ausdruck und Anerkennung der hervorragenden Beteiligung der Kunden der VR-Bank im Rahmen einer caritativen Aktion im 1. Quartal 2016, welche das Institut für Vermögensaufbau (IVA) – auf dem eigenen Verbraucherportal „MBVO.de“ – durchführte.

Das Verbraucherportal „MBVO.de“ spendet seit dem Start des Portals im Januar 2013 pro abgegebene Stimme in der Bankenbewertung jeweils ein Euro an eine soziale beziehungsweise caritative Einrichtung, die jedes Quartal neu ausgewählt wird. Im ersten Quartal 2016 war es der Verein zur Förderung der Krebsmedizin “Kirstins Weg“, der von den im Internet vorgenommenen Bankbewertungen profitiert und seitens des IVA eine Spende in Höhe von 1.500 Euro erhält. Die VR-Bank Neuwied-Linz eG überraschte die Vertreter des Neuwieder Vereins, der vor fast 20 Jahren hier in Neuwied gegründet wurde, und verdoppelte auf zwei Euro je abgegebene Bankbewertung. Somit kam die beachtliche Gesamtspende von 3.000 Euro zustande.



Zum 31. März 2016 hat das Institut für Vermögensaufbau die Beurteilungen der Bankkunden ausgewertet. In dem Zusammenhang haben bis zum 31. März insgesamt 1.473 Kunden ihre Bankverbindung und die Erfahrungen mit ihr bewertet. „Es freut uns sehr, dass Bankkunden den guten Zweck zum Anlass nehmen, eine Bewertung für Ihre Hausbank auf MBVO.de abzugeben“, lobt Kai Fürderer, Vorstand der Institut für Vermögensaufbau.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Forstwirtschaft im Dierdorfer Stadtwald veranschaulicht

Dierdorf. Der Förster bat am Samstag, den 23. April zunächst um eine Gedenkminute für seine kürzlich verstorbene Kollegin ...

Bendorf hat die höchste Douglasie im Land

Bendorf. Revierleiter Johannes Biwer erklärt: "Unsere Waldböden sind vulkanisch überpustet. Als vor 13.000 Jahren der Laacher ...

Fünf Strafanzeigen bei einer Kontrolle

Erpel. Was war passiert? Im Bereich des Bahnhofs in Erpel wurde morgens um eins ein Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Kleine Forscher beschäftigten sich mit Wasser

Waldbreitbach. Bei dem Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem ...

Bahnhof Engers: Vorerst kein barrierefreier Ausbau

Neuwied. In dem Schreiben an OB Roth erläutert Minister Roger Lewentz, dass die Arbeiten bis Ende 2018 ausgeführt und abgerechnet ...

UNESCO-Welterbe auch am Unteren Mittelrhein

Neuwied. Die angedachte Unterstützung besteht einmal mehr auch darin, dass die Initiative dafür ergriffen und verfolgt wird, ...

Werbung