Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Stadt Neuwied ehrt die Sportlerjugend

Die Stadt Neuwied lud die sporttreibende Jugend zur Sportlerehrung für das Wettkampfjahr 2015 ein. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Preise im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied verliehen.

Die Medaille als sichtbares Zeichen der Ehrung. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. „Sport ist wichtig. Er fordert und fördert uns“, so begrüßte Michael Mang, Sport- und Jugenddezernent der Stadt Neuwied die geladenen Gäste. „Wer als Jugendlicher im Sportverein ist, lerne früh ein faires Miteinander, dem Umgang mit Sieg und Niederlage. Genau so lernt man auch, dass es keine Unterschiede untereinander gibt - Geld, Herkunft oder Behinderung spielt keine Rolle, lediglich das sportliche Können. Und dafür, dass so viele Jugendliche sich an sportlichen Projekten beteiligen, dafür sind wir alle sehr dankbar.“ Er dankt auch allen Helfern, die es überhaupt möglich machen, dass sich die Jugendlichen aktiv und interaktiv messen können, dies sind die Jungendwarte, Übungsleiter, Vereine und Verbände sowie den Eltern, die Zeit und Geld investieren.

Auch Gitta Albrecht, Vertreterin des Sportbunds Rheinland war sehr über die hohe Beteiligung erfreut. Sie staunte nicht schlecht, dass Jugendliche jeder Altersgruppe ihre Ziele so diszipliniert erreichen können - und das sogar mit Erfolg. „Es heißt oft ‚Sport ist Mord‘. Das stimmt aber nicht. Wenn ich mich umsehe, dann sehe ich Dynamik und Aktionen. Ich sage ‚Sport ist Leben‘, denn nur wer rastet, der rostet!“

Bei der Sportlerehrung wurden Einzel- und Gruppenwettkämpfer geehrt. Einzelsportler konnten die Ehrenmedaillen in Bronze, Silber oder Gold erhalten, je nach Platzierung bei einem Wettkampf im Jahr 2015. Bronze bekamen Sportler in den Sportarten Boxen, Vierkampf, Laufen, Weitsprung, Eiskunstlauf, Rudern, Judo, Kickboxen, Kung Fu, Schach, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Ringtennis und Geräteturnen. Silber erhielten Laufen, Kickboxen und Kung Fu. Gold wurde im Kung Fu und Karate verliehen. Bei den Mannschaftsehrungen erhielten die Ringtennisspieler vom TUS Rodenbach eine Auszeichnung, die Vierkämpfer und Läufer vom DJK Neuwieder LC und LG Rhein-Wied sechs Auszeichnungen.



Dir Ehrung des Sportlers, der Sportlerin des Jahres, sowie Mannschaft des Jahres wurde auch bei dieser Gelegenheit verliehen. Sportlerin des Jahres wurde Sophie Junk vom DJK Neuwieder LC/LG Rhein-Wied. Sportler des Jahres ist Lukas Effert vom GTRVN Neuwied. Mannschaft des Jahres ist DJK Neuwieder LC.

Begleitet wurde die Preisverleihung vom Judo-Club Neuwied. Die Judoka demonstrierten ein paar Techniken ihrer Sportart in den Pausen. Dort wurde gezeigt, wie sogar Kinder in diesem Sport gegen Erwachsene im Zweikampf bestehen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Dierdorf. Die Serie mit 50 ungeschlagenen Spielen begann am 9. Mai 2013 mit einem 5:0 gegen Neuwied. Gegen Neuwied wurde ...

Feuerwehr übte bei Schützengesellschaft

Neuwied/Heimbach-Weis. Die Feuerwehr übte die Bekämpfung eines Brandes, der durch die schlechte Wasserversorgung, sprich ...

Carmen-Sylva-Schule sportlich erfolgreich

Neuwied. Vor ein paar Tagen landete die Mannschaft beim Landesfinale im Ringtennis in Betzdorf auf Rang zwei, die Fußball-Jungs ...

Landesblindenschule erhält dicken Scheck und leckere Würstchen

Neuwied. Die jungen Damen und Herren, die das Event organsiert hatten, kamen mit einer Abordnung höchstpersönlich an der ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Daaden. Im Bürgerhaus kamen am Samstag Delegierte und Gäste zur Landesjugendfeuerwehrversammlung 2016 zusammen. Gastredner ...

Silvesterböller im Festzelt gezündet

Raubach. Über die Rettungsleitstelle war die Meldung eingegangen, dass jemand in einem Festzelt am Sportplatz in Raubach ...

Werbung