Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz wurde Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Proca bestellt, der dieses Amt bereits unter S.D. Carl Fürst zu Wied bekleidet hat.

Michael Proca, Kurt Milad ubd Wolfgang Proca (von links). Foto: Jürgen Hochhäuser

Kreis Neuwied. Im neu gewählten Kreisjagdbeirat sind Vertreter der verschiedenen Interessensgruppen wie Grundstückseigentümer, Landwirte, Jagdpächter und Jagdscheininhaber vertreten. Die Wahlen wurden von der Unteren Jagdbehörde unter Leitung von Stefan Roos durchgeführt. Der Kreisjagdmeister wird von der Jägerschaft für fünf Jahre gewählt und berät die Untere Jagdbehörde und ist in mit der Jagd in Zusammenhang stehenden Fragen zu hören.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Michael Proca die anwesenden Mitglieder und dankte Hegeringleiter Veit Kalter als Gastgeber für die perfekte Vorbereitung und stimmungsvolle Gestaltung des Dorfgemeinschaftshauses in St. Katharinen. In seinem Bericht an die Mitgliederversammlung unterstrich Proca noch einmal, dass die Entwicklungen in der Gesetzgebung sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene nicht immer förderlich für die Interessen der Jagd sind.

Erfreut zeigte sich Michael Proca allerdings über weiterhin starke Nachfrage zur Jagdscheinausbildung. Durch die Verkürzung der Ausbildung auf sechs Monate ist Zahl der Jäger in der Kreisgruppe stark angestiegen. Teilweise werden im Halbjahr 25 und mehr Jagdscheinanwärter ausgebildet und zur Jägerprüfung zugelassen. Nach den Berichten der Obleute für Naturschutz, Jagdausbildung, Schießwesen, Brauchtumspflege sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellte Michael Proca den neuen Obmann für die Jagdhundeausbildung Manfred Bröldick vor, der bereits in diesem Jahr einen Ausbildungskurs durchführen wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach zwischenzeitlicher Bekanntgabe des Ergebnisses zur Wahl des Kreisjagdmeisters ließ es sich Kurt Milad nicht nehmen einige Worte an die Mitglieder zu richten. Dabei dankte er der Versammlung für das ausgesprochene Vertrauen und richtete den Blick noch einmal zurück auf seine Zusammenarbeit mit S.D. Carl Fürst zu Wied, mit dem er in vielen Gremien eng zusammengearbeitet hat und der ihm im Amt des Kreisjagdmeisters immer ein Vorbild gewesen sei. Kurt Milad verwies noch einmal darauf, dass er aus einem landwirtschaftlichen Elternhaus stamme und in seiner beruflichen Laufbahn viele Jahre als Forstdirektor tätig war. Er betonte, dass er die Sorgen und Interessen der Land- und Forstwirte sowie der Jägerschaft gut kenne und sich auf die Arbeit und Zusammenarbeit mit allen Interessenvertretern freue.

Nach den abschließenden Ehrungen für 25-, 40-, und 50-jährige Mitgliedschaften wünschte Michael Proca allen Gästen eine gute Heimreise. Musikalisch begleitet von der Kreisbläsergruppe unter der Leitung von Klaus-Günther Grohmann ging damit die Jahreshauptversammlung 2016 der Kreisgruppe Neuwied zu Ende. Weiterführende Informationen und Materialien • www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ellingen II behält im Derby gegen Puderbach II die Oberhand

Straßenhaus. Bevor Ellingens Torwart Niko Winzen in der 35. Minute den ersten Puderbacher Torschuss glänzend parierte, hätten ...

Den Limes bei einer Führung näher kennen lernen

Neuwied. Der Limes bestand nicht nur aus Erdwällen und Holzpalisaden, sondern zum Teil auch aus durchgehenden, mit Wachtürmen ...

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Horhausen.
Neues Kursangebot Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien.

Triathlon ist Schwimmen, Radfahren, ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Neuwied. Ab der neuen Saison stürmt Kolb für den EHC Neuwied, ausgestattet mit einer Förderlizenz für den Zweitligisten EC ...

Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Die Chorgemeinschaft bilden der MGV Weis und die Sangesfreunde Heimbach-Weis, die nach wie vor eigenständige ...

In Brückrachdorf hält sich fast keiner an 50 Stundenkilometer

Dierdorf-Brückrachdorf. Die Brückrachdorfer Bewohner beklagen schon seit geraumer Zeit die hohen Geschwindigkeiten, die nach ...

Werbung