Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen Vorbereitungskurs bietet der TuS Horhausen an. Triathlon ist ein Sport, der auch für die ganze Familie geeignet ist.

Horhausen.
Neues Kursangebot Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien.

Triathlon ist Schwimmen, Radfahren, Laufen: egal über welche Distanzen - (fast) egal mit welchem Equipment - nur verkehrssicher müssen Fahrrad und Radhelm sein.
200 Meter schwimmen, 5 Kilometer Radfahren und 1000 Meter laufen und man ist ein Triathlet. 50 Meter Schwimmen, 1000 Meter Radfahren, 200 Meter laufen und Kinder dürfen sich Triathlon-Finisher nennen.

Viele Menschen kennen Triathlon als Extremsport aus dem Fernsehen, gar berüchtigt ist für einige der Ironman Hawaii, das wohl härteste Ausdauerrennen der Welt. Dabei ist Triathlon heute eine Sportart für jeden und bedeutet letztlich einfach Schwimmen, Radfahren und Laufen: ob über kurze oder längere Strecken.
Triathlon ist indes aber auch viel mehr als nur die Summe aus drei Sportarten - eine faszinierende Aktivitätsform sowohl für Männer als auch für Frauen, für Senioren wie für Kinder und Jugendliche sowie Familien und vor allem perfekt geeignet, um die eigene Ausdauer, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Badehose, Fahrrad, Helm, Laufschuhe - Mehr braucht man im Prinzip nicht, um seinen ersten Triathlon zu bestreiten. Eine Badehose oder einen Badeanzug und ein Paar Sport- oder Laufschuhe hat fast jeder zu Hause und auf der Radstrecke findet man sich mit dem City-Rad, Trekkingrad oder Mountainbike immer in bester Gesellschaft. Beim Schwimmen gibt es keine Vorgabe, wie geschwommen werden muss, so dass es jedem Teilnehmer frei steht seinen Schwimmstil selbst zu wählen und die Strecke in Brust, Kraul oder einer anderen Schwimmtechnik zurückzulegen. Das Rad muss sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden und bei jedem Triathlonrennen besteht Helmpflicht, denn die Sicherheit der Athleten hat auch hier oberste Priorität.



Wer hat Lust sich auf einen Triathlon unter Anleitung vorzubereiten? Der TuS Horhausen bietet erstmals ein Kurs zur Vorbereitung auf einen Sprint-Triathlon an. Bei diesem Wettkampf, der am 13. August stattfindet, muss eine Distanz von 240 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und sechs Kilometer Laufen bewältigt werden.
Hierauf werden Teilnehmende nach Trainingsplan vorbereitet. Angeboten werden drei Trainingseinheiten unter Anleitung innerhalb einer Gruppe pro Woche, in der ein Mal Laufen, Schwimmen und Radfahren enthalten sind. Als Voraussetzungen zur Teilnahme müssen lediglich eine Badehose/Badeanzug, ein Fahrrad, einen Helm und ein Paar Laufschuhe vorhanden sein.
Teilnahmeberechtigt sind alle ab 14 Jahren. Beginn ist der 23. Mai 2016. Weitere Infos zu Trainingszeiten, Trainingsinhalte, Kosten gibt es bei Sonja Schneeloch unter 0170-8318639 oder per Email unter sonny.s@t-online.de.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In Großmaischeid gab es mal wieder viel zu tun

Großmaischeid. Bewaffnet mit Pinsel, Farbeimer und sonstigen Malerutensilien ging es bei herrlichem Sonnenschein gut gelaunt ...

Kabelfehler führte in Dierdorf zu Stromausfall

Dierdorf. Wie die Syna GmbH auf Nachfrage mitteilt, waren Kabelfehler die Ursache für den Stromausfall. Durch Netzumschaltungen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Pracht/Kloster Hassel. Das Vesakh-Fest erinnert an Geburt, den Durchbruch zu innerer Freiheit und den Tod von Siddhattha ...

Den Limes bei einer Führung näher kennen lernen

Neuwied. Der Limes bestand nicht nur aus Erdwällen und Holzpalisaden, sondern zum Teil auch aus durchgehenden, mit Wachtürmen ...

Ellingen II behält im Derby gegen Puderbach II die Oberhand

Straßenhaus. Bevor Ellingens Torwart Niko Winzen in der 35. Minute den ersten Puderbacher Torschuss glänzend parierte, hätten ...

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Kreis Neuwied. Im neu gewählten Kreisjagdbeirat sind Vertreter der verschiedenen Interessensgruppen wie Grundstückseigentümer, ...

Werbung