Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Brett- und Kartenspiele vertreiben Einsamkeit

Zuhause vor dem Fernseher hocken und niemanden haben zum Reden – das ist der Alltag vieler Seniorinnen und Senioren. Nicht so in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt. Dort gibt es nämlich das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“, das viele Aktivitäten für die älteren Bewohner des Stadtviertels anbietet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Kürzlich gab es einen Spielenachmittag, bei dem nicht nur mit Feuereifer gespielt, sondern auch viel gelacht wurde. „Mensch ärgere Dich nicht“ und auch beliebte Kartenspiele waren im Angebot. Schnell fanden sich an verschiedenen Tischen Besucherinnen zusammen. Neben dem Spielspaß war deutlich zu spüren, wie die Senioren das gemeinsame Gespräch genossen. „Es war so schön“ und „Nächstes Mal bin ich wieder dabei“, freuten sich die Besucher. Und nach dieser gelungenen Auftaktveranstaltung wird es ein nächstes Mal geben, und zwar am Dienstag, 3. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied. Danach wird ab Juni jeweils am 2. Donnerstag im Monat gespielt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Organisatoren freuten sich über den Zuspruch. Allerdings werden noch dringend weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, um noch mehr solcher Veranstaltungen anbieten zu können. „Gemeinsam statt einsam“ ist ein Kooperationsprojekt des Quartiermanagements „Soziale Stadt“ und des Mehrgenerationenhauses Neuwied und wird unterstützt vom der Lions-Club Neuwied-Andernach. Ansprechpartnerin ist Marion Schreiber, Telefon 01522 5828541, E-Mail gemeinsam_statt_einsam@arcor.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bund fördert zwei Projekte in Neuwied

Neuwied. Das Geld wird im Rahmen des Projektfördervorhabens 2016 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gewährt. Die ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

Flammersfeld/Döttesfeld. Wie das Mädchen von Maulsbach nach Flammersfeld kam, ist nicht geklärt. Ihr fehlt jegliche Erinnerung. ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Neuwied. Die Aktion trägt ganz konkret zum Schutz dieser Tierart bei. Durch Spenden werden Schutzprojekte vor Ort in Sri ...

Tennis Turnier für Senioren des TC Steimel

Steimel. Ein spannendes Finale bekamen die Fans bei den Herren 40 zu sehen, wo sich Vorjahressieger Michael Benzel (Gelsenkirchener ...

Auf den Spuren der Römer am Rhein

Rheinbrohl. Die Wanderer besuchen auf dem etwa fünf Kilometer langen Fußweg entlang des Westerwaldsteiges verschiedenste ...

Auslaufende Gefahrstoffe - zum Glück nur eine Übung

Asbach. Der Samstagmorgen hat mit einem theoretischen Auffrischen der Einsatzgrundsätze und der Aufbau und Ablauf einer Dekontamination ...

Werbung