Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Bund fördert zwei Projekte in Neuwied

„Zwei Einrichtungen in Neuwied werden in diesem Jahr durch Fördergelder vom Bund profitieren und zwar die Heinrich-Haus gGmBH sowie das Jobcenter. Insgesamt beträgt die Fördersumme 1.254.888,92 Euro“, freut sich Erwin Rüddel aktuell mitzuteilen.

Das Jobcenter Neuwied erhält den Löwenanteil der Förderung.

Neuwied. Das Geld wird im Rahmen des Projektfördervorhabens 2016 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gewährt. Die JG Gruppe – Heinrich-Haus erhält 332.810,85 Euro als Zinszuschuss zur Aufnahme eines Darlehens zwecks Modernisierung des Ausbildungsbereichs des Berufsbildungswerks in Neuwied.

Aus dem Bundesprogramm des Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) erhält das Jobcenter des Kreises Neuwied 822.078,07 Euro zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. „Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können über einzelne Förderprogramme des ESF gefördert werden“, erklärt der Abgeordnete. Er weist aber gleichzeitig darauf hin, dass der ESF keine Arbeitsvermittlung ist. Vielmehr fördert er Beschäftigungsprojekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Eine Förderung einzelner Personen erfolgt nur über die unterschiedlichen ESF-Förderprogramme, die von Projekten und verantwortlichen Institutionen, wie den Jobcentern, durchgeführt werden. Nun hoffe ich, dass durch die Fördersumme ein wirksamer Beitrag zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit im Kreis Neuwied geleistet wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

Flammersfeld/Döttesfeld. Wie das Mädchen von Maulsbach nach Flammersfeld kam, ist nicht geklärt. Ihr fehlt jegliche Erinnerung. ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Neuwied. Die Aktion trägt ganz konkret zum Schutz dieser Tierart bei. Durch Spenden werden Schutzprojekte vor Ort in Sri ...

Theaterverein Thalia Buchholz überreichte Spendengelder

Buchholz. Diese Stiftung bietet verschiedene Angebote für unsere Senioren und deren Angehörige; sei es ein Seniorenkaffee, ...

Brett- und Kartenspiele vertreiben Einsamkeit

Neuwied. Kürzlich gab es einen Spielenachmittag, bei dem nicht nur mit Feuereifer gespielt, sondern auch viel gelacht wurde. ...

Tennis Turnier für Senioren des TC Steimel

Steimel. Ein spannendes Finale bekamen die Fans bei den Herren 40 zu sehen, wo sich Vorjahressieger Michael Benzel (Gelsenkirchener ...

Auf den Spuren der Römer am Rhein

Rheinbrohl. Die Wanderer besuchen auf dem etwa fünf Kilometer langen Fußweg entlang des Westerwaldsteiges verschiedenste ...

Werbung