Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Kreistag gab grünes Licht: Entlastung für Geringverdiener

Grünes Licht für eine Anhebung der Einkommensgrenzen für den Erlass des Eigenanteils bei der Schülerbeförderung. „Ich freue mich“, so der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach, „dass wir mit dieser Entscheidung insbesondere Alleinerziehende und Familien mit geringem Erwerbseinkommen finanziell entlasten können. Ein Beitrag für ein ausgewogenes soziales Gleichgewicht.“

Kreis Neuwied. Der monatliche Eigenanteil an den Schülerbeförderungskosten beträgt derzeit 28 Euro und ist einem Schuljahr für insgesamt zehn Monate zu zahlen. Er betrifft in der Regel Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, für die keine Schulpflicht mehr besteht. Der Eigenanteil konnte bisher auf Antrag erlassen werden, wenn eine bestimmte jährliche Einkommensgrenze unterschritten wurde. Diese Einkommensgrenze wird ab dem Schuljahr 2016/2017 von 10.000 Euro auf 14.000 Euro bei Alleinerziehenden bzw. 18.500 Euro bei zwei gemeinsam lebenden Personensorgeberechtigten angehoben. Damit profitieren künftig mehr von der neuen Regelung.

Der Entscheidung des Kreistages vorausgegangen war eine interne Prüfung innerhalb der Fachabteilung und ein damit verbundener Vergleich mit anderen Landkreisen. Dabei wurde festgestellt, dass die derzeitigen Einkommensgrenzen unter dem Sozialhilfe-Niveau liegen und damit einer Anpassung bedürfen. „Die neuen Einkommensgrenzen berücksichtigen die aktuell geltenden Regelsätze nach den SGB und der Wohngeldtabelle. Mit dieser Neuregelung werden künftig rund 100 Familien im Landkreis Neuwied entlastet“, sagte der 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach weiter. „Leider ist ein gänzlicher Verzicht für alle derzeitigen Einzahler aus rechtlichen Gründen nicht zulässig.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Dank für Unterstützung beim Zirkus-Projekt

Dierdorf. Ponydressur oder Seiltanz? Trampolinspringen oder Akrobatik? Den Traum, einmal im Zirkus aufzutreten, ging für ...

Talente fiebern Contest entgegen

Neuwied. Die Pforten öffnen sich ab 18 Uhr zur Musik von DJ Cookie, der später auch die Aftershowparty bespielt. Um 19 Uhr ...

Wirtschaft nicht nur lernen, sondern leben

Dernbach/Westerwald. In Schülergenossenschaften werden realistische Wirtschaftsvorgänge nicht nur durchgespielt, sondern ...

Keine Unkrautvernichter auf befestigten Flächen – sonst Bußgeld

Region. Insbesondere auf befestigten Flächen ist der Einsatz verboten. Dazu zählen Wege und Plätze, wie Bürgersteige, Park- ...


25 Jubilare bei Metsä Tissue – Werk Raubach

Raubach. Das 40-jährige Dienstjubiläum begingen Heinz Haferstock und Gerhard Kühn. Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei ...

Theaterverein Thalia Buchholz überreichte Spendengelder

Buchholz. Diese Stiftung bietet verschiedene Angebote für unsere Senioren und deren Angehörige; sei es ein Seniorenkaffee, ...

Werbung