Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Erlebnis Kulturlandschaft: Naturpark-Wandertag am 29. Mai

Am 29. Mai findet im Naturpark Rhein-Westerwald der Naturpark-Wandertag statt. Bei den vier geführten Wanderungen werden die Kulturlandschaften des Naturparks entdeckt: Streuobstwiesen, Weinberge, beweidete Täler und Waldlandschaften können bei unterschiedlichen geführten Wanderungen erkundet werden.

Helmut Rieger (Wanderführer), I. D. Isabelle Fürstin zu Wied (Vorsitzende Naturpark Rhein-Westerwald), Dr. Friedericke Weber (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald) und Kurt Milad (Vorstandmitglied Naturpark Rhein-Westerwald) präsentieren das Programm des Naturpark-Wandertags am 29. Mai. Foto: Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. I.D. Isabelle Fürstin zu Wied, die Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, betonte bei der Präsentation des Wanderprogramms, „dass es ohne das Engagement der Gemeinden und Ehrenamtlern die Zusammenstellung und Durchführung der Wanderungen nicht möglich ist und bedankte sich bei deren Unterstützung des Naturpark-Wandertags“. Die Klammer der unterschiedlichen Wanderungen bildet der Naturpark Rhein-Westerwald, in dem an diesem Tag gewandert wird.

Unter dem Motto „Erlebnis Kulturlandschaft“ werden am Naturpark-Wandertag unterschiedliche geführte Wanderungen angeboten, für die eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist:

Abenteuer Natur auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz:
Auf der geführten Wanderung über den Naturerlebnispfad für Klein und Groß warten viele Überraschungen und ein Naturquiz auf Sie und Ihre Kinder. Die Wanderung wird durch die AG Naturschutz der Ortsgemeinde Dürrholz geführt und richtet sich an Familien mit Kindern.

Waldlandschaften rund um den Dernbacher Kopf:
Auf einer rund sechs Kilometer langen Wanderung auf gut begehbaren Waldwegen rund um den Dernbacher Kopf erfahren Sie unter der Leitung von Helmut Rieger spannendes über den Naturraum, über die geologischen Besonderheiten sowie über Waldgesellschaften entlang des Wanderweges. Aber auch ehemalige Meilerplätze, Eisenkaulen und eine Heerstraße werden die Wanderer entdecken. Die Wanderung ist für Erwachsene und Familien mit Kindern ab sieben Jahren geeignet. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Römer- und Weinerlebnis rund um Bad Hönningen:
Nachdem Sie im Erlebnismuseum Römer-Welt spannendes über die Welt der Römer erfahren haben, wandern Sie gemeinsam mit Ihrem Wanderführer in die Weinberge von Bad Hönningen. Hier lernen Sie unter fachkundiger Erläuterung den hiesigen Weinbau kennen. Im Anschluss erwartet Sie eine Kurzführung im Schloss Arenfels. Entlang des geologischen Steinpfades geht die Wanderung weiter zum Stadtweingut Bad Hönningen, wo Sie sechs heimische Weine von den Bad Hönninger Weinlagen probieren. Anschließend können Sie entweder weitere circa 1,2 Kilometer zurück zur Römer-Welt, dem Ausgangspunkt der Wanderung, gehen oder ein Taxi nutzen. Die Wanderung mit mindestens 12 Teilnehmern wird von der Römer-Welt in Rheinbrohl veranstaltet und richtet sich an Erwachsene. Pro Personen kostet die Wanderung 16 Euro (inklusive Eintritt in die Römer-Welt und Weinprobe).



Weidende Landschaftspfleger im Grenzbachtal:
Die Wanderung von zirka 7,5 Kilometer führt durch das Grenzbachtal, das nachdem es bis in die 2000er Jahre hinein zugewachsen war, heute wieder mit robusten Rinderrassen beweidet wird. Durch Freistellungsmaßnahmen, wie Entbuschung, und die anschließende Beweidung wurde das Grenzbachtal wieder zu einem Wiesental, das es lohnt erwandert zu werden – auf unserer Wanderung werden die Wanderer den weidenden Landschaftspflegern bei ihrer Arbeit zusehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Das ausführliche Programm des Naturpark-Wandertags und detaillierte Informationen, wie Anmeldung, Treffpunkt, Startzeit und Dauer, zu den einzelnen Wanderungen erhalten sie beim Naturpark Rhein-Westerwald (Telefon: 02631 – 9566036, info@naturpark-rhein-westerwald.de) sowie unter www.naturpark-rhein-westerwald.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Johannes Kern sen. zum Ehrenmitglied ernannt

Stebach. So war Johannes Kern Gründungsmitglied von einem der beiden ursprünglichen Vereine (Musikverein 1979 Stebach e.V.), ...

Müschenbach entführt drei Punkte aus Ellingen

Straßenhaus. Windhagen hatte im Freitagsspiel vorgelegt und drei Punkte eingefahren. Damit war Ellingen im Heimspiel gegen ...

Chorgesang in schwierigem Fahrwasser

Neuwied. Wobei noch nicht einmal der demografische Aspekt so gravierend ist, sondern die Bereitschaft, sich irgendwie zu ...

Drehleiterfahrzeug für Feuerwehr Rengsdorf ist da

Rengsdorf. Die Firma Rosenbauer aus Karlsruhe hatte der Verbandsgemeinde Rengsdorf eine Vorführ-Drehleiter, aufgebaut auf ...

Erlebnis-Wanderung: Geschichte auf der Spur

Rengsdorf. Der rot-weißen Markierung folgend, können Sie mit den Mitarbeitern der Tourist-Information Rengsdorf am 12. Juni ...

Tiere haben eine neue Futterstelle in Neuwied

Neuwied. Viele der mehr oder weniger mittellosen Besitzer sparen sich die Kosten für ihr Tier buchstäblich vom Munde ab. ...

Werbung