Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Start für 1.000 Jahr Feier der Stadt Bad Hönningen

Ende März haben sich die ersten Mitglieder des Festausschusses zur Vorbereitung der „1000 Jahr Feierlichkeiten“ im Rathaus der Stadt getroffen. Reiner Pertzborn, der bekannte Akteur der Kolping Theater Gruppe, wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Foto: pr

Bad Hönningen. Weiter erklärten sich Berthold Scharrenbach, Heinz Günter Heck, Fred Wrane und Angela Lönnecke bereit, ihr Engagement in den Dienst des 1000-jährigen Jubiläums zu stellen. Es obliegt nun dem Vorsitzenden und seinen Mitstreitern, in enger Zusammenarbeit mit Stadtbürgermeister Guido Job und der Stadtverwaltung, weitere Bad Hönninger Bürger „mit ins Boot zu holen“, um die Vorbereitung für dieses hoffentlich großartige Ereignis auf breite Schultern zu verteilen.

Weitere Mitstreiter konnten bislang mit Rudi Effert, Hans Werner Kaiser, Hans-Dieter Weber, Andreas Kossmann und Tobias Hartzmann gewonnen werden. Am 1. Juni wird es um 19 Uhr ein weiteres Treffen mit hoffentlich vielen Vertretern von Bad Hönninger Vereinen, Gruppierungen, Betrieben/Firmen und weiteren im Rathaus stattfinden. Selbstverständlich ist hier auch jede Bürgerin und jeder Bürger sehr herzlich eingeladen.

Bereits beim Erstgespräch in großer Runde (Vertreter aller Bad Hönninger Vereine/Gruppierungen und zahlreicher Unternehmen sowie Vertreter der Kirchen) im November 2015, zeigten sich die Teilnehmer schon bereit, dieses große Stadtjubiläum in jeglicher Form zu unterstützen. Als große Veranstaltungseckpunkte darf man hier die Schlagworte „Festveranstaltungen“, „Festumzug“, „Festschrift“ nennen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das derzeitige Ziel des Festausschusses ist, möglichst viele unterschiedliche Ideen und Aktivitäten zu entwickeln, wie sich die Stadt Bad Hönningen im Jahre 2019 feiern und repräsentieren kann. In dieses großartige Event möchte der Ausschuss bewusst möglichst viele Bad Hönninger Bürgerinnen und Bürger in das noch im Einzelnen zu erarbeitende Konzept einbinden, das „Wir-Gefühl“ stärken und weiterentwickeln.

Der Tenor dieses Festes lautet: Jeder ist herzlich willkommen sich nach seinen persönlichen Möglichkeiten zu engagieren und mitzugestalten - egal ob jung oder alt - denn eine „1000-Jahr-Feier“ ist wahrlich nichts alltägliches.

Der Festausschuss bittet alle Leser in ihren privaten Filmarchiven zu schauen, ob sich hier etwas zum Thema „950-Jahr-Feier der Stadt Bad Hönningen“ findet und diese – Rückgabe wird selbstverständlich garantiert – zwecks Aufarbeitung und Digitalisierung zur Verfügung zu stellen.

Gerne werden Ideen, Konzepte, aber auch Rückfragen, vom Vorsitzenden Reiner Pertzborn persönlich, telefonisch (02635 -3153) oder via Mail (1000-Jahr-Feier@web.de) entgegen genommen. Auch alle weiteren Mitglieder des Festausschusses stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Intensive Kontrollen auf den Wertstoffhöfen

Neuwied. Insbesondere im Baumischabfall wurden von den Betreibern der nachgeschalteten Sortieranlagen gefährliche Abfälle ...

Kiga-Einsatzgruppe des VV-Rodenbach bei Waldwegereinigung

Neuwied-Rodenbach. Der VVR hat bei der diesjährigen Aktion durch eine Gruppe der jüngeren Vereinsmitglieder erstmals auch ...

Motorradfahrerin bei Unfall schwerverletzt

Linz. Eine 62-jährige PKW-Fahrerin beabsichtigte in der Linzhausenerstraße (B 42) nach links in die Brückenstraße abzubiegen. ...

Zügig barrierefreie Lösung für den Engerser Bahnhof finden

Neuwied-Engers. Wie bereits bekannt, müssten die Arbeiten am Engerser Bahnhof bis Ende 2018 ausgeführt und abgerechnet sein. ...

Bahnlärm - Bad Hönningen bringt Unverständnis zum Ausdruck

Bad Hönningen Der Brief hat folgenden Wortlaut: „Mit großem Unverständnis und sehr großer Enttäuschung haben wir dem Entwurf ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes steht in den Startlöchern

Neuwied. Einsteigen und den Rausch der Geschwindigkeit genießen, dieses Abenteuer bietet die Familienachterbahn Tom Tiger. ...

Werbung