Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Freitag, der 13. war für den Karnevalsclub aus Oberhonnefeld ein Glückstag. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte dem 1. Vorsitzenden Harald Puschke bei der Jahreshauptversammlung den Jugendförderpreis. Das ist eine große Anerkennung für die Jugendarbeit von Sandra Braasch, die jetzt von Jana Puderbach und Alina Eul unterstützt wird.

Vergabe des Jugendförderpreises in der Jahreshauptversammlung. Foto: privat.

Oberhonnefeld-Gierend. Trainiert werden zurzeit dreizehn Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren und zwölf größere. In der Jugendgarde tanzen weitere sechzehn Mädchen und zwei Jungen. Achtzehn Jugendliche zählen die Oberhonnefelder-Funken. Somit trainieren wöchentlich einundsechzig Kinder und Jugendliche im KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe. Dieses Engagement wurde nun mit dem Jugendförderpreis der Verbandsgemeinde belohnt.

Der Verbandsbürgermeister lobte die Arbeit des Karnevalsclubs und überreichte einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro Die Vereinsmitglieder und besonders die anwesenden Jugendlichen mit ihrer Trainerin Sandra Braasch freuten sich sehr über die Anerkennung und bedankten sich für die Förderung beim Verbandsbürgermeister und der Verbandsgemeinde.

In der anschließenden Jahreshauptversammlung wurde Harald Puschke als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Heiko Nehlmeyer und Martin Buhr teilen sich weiterhin das Amt des 2. Vorsitzenden. Als neuer Kassenwart wählte die Versammlung Pascal Francke. Er wird von Doreen Strippgen als 2. Kassenwart unterstützt. Rita Lehnert übernimmt das Amt der 1. Schriftführerin. Sandra Wagner bleibt 2. Schriftführerin.



Der Beirat setzt sich wie folgt zusammen: Jenny Francke bleibt Deko- und Kostümverantwortliche und Mirco Wagner ist weiter Leiter der Wagenbauer. Als Sitzungspräsident wurde Axel Born wiedergewählt. Die Kasse wird von Anja Puschke und Horst-Werner Lehnert geprüft.

Friedhelm und Conny Vogtmann werden die Karnevalisten durch die Session 2016/2017 als Prinzenpaar führen. Sie freuen sich auf das neue Amt und kündigten als Motto „Orient“ an.

Wer sich vom Können der Tanzgruppen des KC Weeste Näh OHO e.V. überzeugen möchte und das neue Prinzenpaar mit Hofstaat sehen will, kann dies auf der Nostalgiesitzung am 4. Februar 2017 tun.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Dattenberg. Eindrucksvoll und neu interpretiert gingen Jazz-Klassiker wie „Beautiful Love“ und „Peace“ ebenso unter die Haut ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisationsteam - mit Silke Theisen, Beniga Osten-Sacken und Andrea Adam - freut sich auf einen ...

Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

Neuwied. Am Samstag, den 14. Mai um 23.54 Uhr befuhr ein 47-jähriger PKW-Fahrer die Straße „Am Schlosspark“ aus Richtung ...

Waldbegehung und Familienwandertag

Oberhonnefeld-Gierend. Forstamtmann Sebastian Grobbel übernahm die sachkundige Führung. Geduldig beantwortete er alle Fragen ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Anhausen. Der Pollenflug an sich ist nichts Ungewöhnliches, beginnt er doch in jedem Frühjahr aufs Neue. Nur die Heftigkeit, ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Bad Hönningen. Nach der Einstellung des aktiven Betriebes in der Kiesgrube der Firma Fink-Stauf in Bad Hönningen hatte sich ...

Werbung