Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Zum dreizehnten Mal findet vom 14. bis 16. Mai das große Mittelalterlager auf den Bad Hönninger Rheinwiesen statt. In diesem Jahr sind neu dabei: Milites Sentiacum, Die Wahre Bergische Ritterschaft, Fraternitas Belli, Kaisergarde Barbarossa, die Hammersteiner Ritterschaft, Draconis-Medard, Frei Ritter Monschau und die Ritterschaft zu Mollesberch.

Das magische Bad im Zuber. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Besucherscharen zog es am Pfingstsonntag in Bad Hönningen zu den Rheinauen. Dort hatte sich ein großer Flohmarkt etabliert mit den Fundstücken aus Tausenden von Kellern und Speichern, eine Wonne für jedes Sammlerherz.

Eine Zahlstelle markierte den Zugang zu dem großen mittelalterlichen Lager. Nachdem die Besucher mit rotem Stempel gebrandmarkt waren, konnten sie eintauchen in eine historische Welt. Die Zugehörigkeiten der gewandeten Darsteller war an deren Kleidung, Wappen oder Zeltform erkennbar. Alle Aktiven pflegten eine gemäßigt mittelalterliche Sprache, die dem Fest Authentizität verlieh.

Die „Wahre Bergische Ritterschaft“ hatte für die ganz kleinen Recken ein Turnier kreiert, in dem Väter und Kinder ihre Treffsicherheit mit Lanze, Keulen und Hufeisen beweisen mussten. Mit freundlichem Handgeklapper wurden Treffer von den Zuschauern honoriert. Siegerurkunden wurden stolz als Beweismittel mitgenommen.

Ganz besondere Attraktionen für kleine Gäste sind das Mittelalter-Karussell und das im Guinnessbuch der Rekorde eingetragene muskelbetriebene „Kleinste Riesenrad der Welt.“

Die großen Recken in ihren wattierten Ritterkostümen führten faszinierende Kämpfe auf. Die Römer der Kohorte Lupi, Sarazener und Mongolen, die in der Schirmeister Schola historisches Fechten und Freikampf nach dem Codex Belli trainieren, treten immer wieder beim Pfingstspectaculum auf. Ziel dieses Sportes ist es, den Partner mit einem Sportgerät, das so ähnlich aussieht wie eine Waffe, innerhalb von festgelegten Trefferzonen so zu treffen, dass er nicht verletzt wird. Auch Amazonen gehören zur kämpfenden Truppe.



Traditionelle und historische Handwerkskunst sowie allerlei Tand und Trödeley waren vertreten. Verlockende Düfte nach Gebackenem und Gesottenem, Odins Gerstensaft und leckerer Met, wunderschöner Schmuck und kleidsame Gewänder, Haushaltswaren und Kinderspielzeug, Schuhe, Schnallen, Gürtel, Holz- und Eisenwaren zum Mitnehmen ließen die Taler aus den Geldbeuteln fliegen.

Wer darüber ins Schwitzen geriet, konnte ein erfrischendes und reinigendes Bad im Zuber nehmen und dabei den drei Spielleuten lauschen, die zum Mitsingen und Klatschen einluden mit Bänkel- und Piratenliedern, zum Beispiel: „Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein.“ Männer mit Bärten, Zöpfen und wilden Frisuren, edle Damen in langen Gewändern und Kinder in zünftigem Kostüm prägen alljährlich das Mittelalter-Ambiente beim Mittelalter-Pfingstspectaculum in Bad Hönningen. Am Pfingstmontag, 16. Mai, findet das Ereignis noch einmal von 11 bis 18 Uhr statt. htv


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Raubach lud zum Feiern

Raubach. An Pfingstsamstag und -sonntag richtete die Raubacher Feuerwehr ihr jährliches Fest aus. Der Samstagabend wurde ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Region. „Väter und Mütter, die ihre Kinder mit dem Auto möglichst bis zur Schultüre bringen, gefährden sich und andere. Immer ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Region. Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 45 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind ...

Junge Union begrüßt Abschaffung der Störerhaftung

Neuwied. „Die Beseitigung der Störerhaftung ist eine große Chance für mehr frei zugängliche WLAN-Netze in Deutschland“, ...

Marc Lengwenus aus Neuwied als Prüfungsbester geehrt

Neuwied. Er ist einer von 67 Bankkaufleuten des aktuellen Abschlussjahrgangs, die im Verbandsgebiet mit „sehr gut“ abgeschlossen ...

Landesgartenschau-Logo brachte ihnen Glück

Neuwied. Die Stadt hatte beim Gartenmarkt im April drei verschiedene Logo-Varianten vorgestellt, über die die Neuwieder online ...

Werbung