Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Junggesellen im Zoo Neuwied

Drei Jungs auf einem Haufen, da kann es schon einmal etwas lauter werden. So auch bei den drei Roten Varis, die bereits vor Ostern in den Zoo Neuwied gezogen sind. Wenn diese mal richtig laut werden, dann liegt es nicht an Differenzen in der Gruppe, sondern daran, dass sie sich mit diesen lauten Rufen verständigen und vor allem ihr Revier dadurch zusammen markieren. Und das machen die drei Männchen auch sehr fleißig.

Roter Vari. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Aber was sind Varis überhaupt? Rote Varis zählen zu den größten Vertretern der Lemuren und stammen ursprünglich von der Insel Madagaskar. Dort sind sie Baumbewohner des Regenwaldes und meist in den oberen Schichten zu finden. Während der Dämmerung gehen sie auf Futtersuche, wobei sie sich ausschließlich von pflanzlichem Material wie Früchten oder Blättern ernähren.

So auch im Zoo Neuwied. Hier kann man die drei Roten Varis vor allem bei ihrem Sonnenbad am Vormittag beobachten. Dann liegen sie auf den Ästen oder Sitzbrettern, den Bauch der Sonne entgegen gestreckt und genießen die Wärme. Vor allem das älteste der drei Männchen zeigt dieses Verhalten, immerhin ist er mit seinen 17 Jahren schon ein „Opa“ unter den Roten Varis, die bis zu 20 Jahre alt werden.



Jung halten ihn vermutlich seine beiden Enkel, die mit ihm aus dem Kölner Zoo nach Neuwied gekommen sind. Die beiden sind zwei beziehungsweise drei Jahre alt und sollen noch für Nachkommen sorgen. Immerhin ist diese Lemurenart vom Aussterben bedroht und ein EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) soll sicherstellen, dass diese Affenart erhalten bleibt. Das Team des Zoo Neuwied freut sich darauf, zu dieser Aufgabe seinen Beitrag zu leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Voltigierer Kurtscheid I starteten in Trier

Kurtscheid/Trier. Der Sonntag - wesentlich umfangreicher an Prüfungen - stand im Zeichen der Mannschaftswettbewerbe. Kurtscheid ...

Brand in der Kamillusklinik in Asbach

Asbach. Bei dem Brandort handelte es sich um einen Arbeitsraum in der Neurologiestation im vierten Stock der Klinik. Die ...

Alkohol und Drogen am Steuer beschäftigte Polizei

Dierdorf. Nach dem Konsum von Marihuana wurde ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Neuwied am Steuer seines Wagens von der Polizei ...

Dreizehnter Sommerbiathlon SGi Raubach

Raubach. Sommerbiathlon in Raubach ist alljährlich nicht weniger spannend und interessant als im Winter. Die Disziplin ist ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Dierdorf. Die großen Wasservögel Graureiher, Stockenten und Blesshühner sind leicht zu erkennen. Auch die vor einigen Jahren ...

Kirmes in Marienhausen vom 20. bis 22. Mai

Marienhausen. Außerdem findet an diesem Abend eine Mega Happy Hour statt. Musik und Lichtanlage vom DJ; Double C. Der Eintritt ...

Werbung