Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser Künstlers Gerhard Wienss: In der Ausstellung sind Werke aus all seinen Schaffensperioden zu sehen, darunter Bilder, vor der Natur gemalt sowie gegenstandslose Werke.

Krankenhausoberin Therese Schneider (rechts) mit dem Ehepaar Ingrid und Gerhard Wienss bei der Ausstellungseröffnung. Im Hintergrund: Musiker der Musikschule Neuwied. Foto: Privat



Neuwied. Zahlreiche Personen waren der Einladung des Marienhaus Klinikums gefolgt und haben Anfang Mai die Vernissage der Kunstausstellung „Figur im Raum“ erlebt. Begrüßt wurden die Besucher von Krankenhausoberin Therese Schneider. Im Anschluss hat der aus Danzig stammende Künstler Gerhard Wienss selbst in sein Werk eingeführt. Kurzweilig berichtete er von seinem Werdegang. Er begann mit einer kleinen Geschichte aus seiner Kindheit, wo er bei einer Zugfahrt lange die vorbeiziehende Landschaft betrachtete, ohne sich ablenken zu lassen. Jahre später begann er mit der Malerei. Die Eigenschaften seiner Kindheit, das ruhige und genaue Wahrnehmen, kamen ihm, ins Erwachsenenalter hinübergerettet, sehr zu Gute.

Nach den kurzen Ansprachen führte Gerhard Wienss alle interessierten Besucher durch die Ausstellung und stand für Fragen der Besucher bereit.

Ausstellung: bis August 2016, täglich von 10 bis 18 Uhr (Ebenen 0-2)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Senioren blickten hinter die Kulissen des Schlosstheaters

Neuwied. Eingeladen dazu hatte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Kostüme müssen entworfen und geschneidert werden, Requisiten ...

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

Neuwied. „Wir dürfen die Chance zur Aufnahme in das Prüfverfahren nicht verstreichen lassen“, betont Fraktionsvorsitzender ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Neuwied/Seifen. Zum 18. Mal findet diese kreisübergreifende Großveranstaltung nun statt und erstreckt sich durch das Wiedtal ...

Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Puderbach. Mit dem Aufstieg ergeben sich optimale Voraussetzungen dafür, die nachrückenden A-Jugendlichen in der ab der kommenden ...

Maximilian-Kolbe-Schüler orientieren sich in der Handwerkskammer

Rheinbrohl. Dazu arbeiten sie jeweils zwei bis drei Tage in den Bereichen Holz, Bau, Farbe, Verwaltung und Friseur. Hier ...

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Linz am Rhein. Für die rund 290 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes eine besonders gute Entscheidung, verfügt Dr. Faust doch ...

Werbung